Seminar-Blocktermine:
Freitag, 13.11.2020, 13:00 - 15:00 Uhr
Samstag, den 14.11.2020, 10-17 Uhr
Freitag, 8.1.2021, 13:00-15:00 Uhr
sowie digitale Sitzungen an mehreren Donnerstagen (5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12.,10., 17.12.2020, jeweils 15-17 Uhr)
Gerechtigkeit und das Wahren der Menschenwürde eines jeden Menschen sind große Themen der Bibel und des christlichen Glaubens - und sie erfordern in Zeiten eines weltweiten Umsichgreifens autoritärer und rechtspopulistischer Politikstile beherztes widerständiges Handeln. Anders als viele vermuten, richten sich Feministische Theologien nicht allein gegen Sexismus und die Unterdrückung von Frauen, sondern nehmen, Elisabeth Schüssler Fiorenza folgend, die „sich gegenseitig bestärkenden Herrschaftsstrukturen von Rasse, Klasse, Geschlecht/Gender, Alter und Nationalität“ in den Blick (Schüssler Fiorenza, Weisheitwege, Stuttagrt 2005, 170).
Das Seminar führt in Grundbegriffe feministischer und geschlechtergerechter Theologie ein und entwickelt Impulse für eine geschlechtergerechte seelsorgliche Praxis.
Zielgruppe:
Studierende der Praktischen Theologie (alle Jahrgänge) - anerkannt als Seminar "Als Mann in der Seelsorge /Als Frau in der Seelsorge"
Zu den digitalen Veranstaltungen sind alle Interessierten (auch Externe) herzlich eingeladen!
Anmeldung:
Es können maximal 25 Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Es wird daher um vorherige Anmeldung per Mail an gleichstellung[at]kh-mz(dot)de gebeten.