Schriftgröße A A A

Aktuelles aus dem Bereich Forschung

Team des Forschungsprojekts NM4SAFETY präsentiert frei zugängliches Kursangebot zur Unterstützung von Pflegemanager*innen.

Weiterlesen

Experts from CUAS Mainz, Por Causa, FIERI and CIDOB meet with civil society representatives from Germany, Italy and Spain to discuss how to build alternative narratives on migration and counter exclusionary discourses

Weiterlesen

Gemeinsam mit australischen Kommiliton*innen haben Masterstudierende der Logopädie und Physiotherapie im Projektseminar Learn.On den Prototyp einer App zur Unterstützung älterer Menschen entwickelt.

Weiterlesen

Mit den Förderbewilligungen für die Projekte FDM@HAW_rlp, EMPOWER und KIZ_GESUND darf sich die KH Mainz über drei erfolgreiche Projektanträge freuen.

Weiterlesen

Wissenschaftler*innen aus Italien, Zypern und der Schweiz arbeiten mit Mainzer Kolleg*innen am Thema Patientensicherheit.

Weiterlesen

Deutsch-australisches Projektseminar Learn.On zur Entwicklung digitaler Lösungen für die Intervention bei älteren Menschen in der Logopädie und Physiotherapie startet.

Weiterlesen

Digitaler Gesundheitspreis von Novartis: Das Forschungsprojekt BaSeTaLK der KH Mainz und der OTH Regensburg zählt zu den Gewinnerprojekten 2022.

Weiterlesen

Acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften und fünf Universitäten aus Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvertrag für das Netzwerk Forschungsdatenmanagement Rheinland-Pfalz (FDM-RLP)

Weiterlesen

Offener Brief russischer Wissenschaftler zum Krieg gegen die Ukraine

Weiterlesen

Das Team des logopädischen Forschungsprojekts BaSeTaLK erhält Platz auf der Shortlist für den Digitalen Gesundheitspreis von Novartis.

Weiterlesen