Das Transferprojekt "Peer-to-Peer-Transfer" dient der Konzeption, Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen, die zur physischen und psychischen Stärkung und Förderung der Auszubildenden in den Gesundheitsberufen beitragen.
Im Vordergrund des Projektes stehen:
• die Implementierung von Peer Support Systemen und
• die Förderung der Resilienz gegenüber den Herausforderungen des beruflichen Alltags.
Mit der Umsetzung der Maßnahmen an Schulen für Pflege und Physiotherapie, werden die folgenden Ziele verfolgt:
Das Projekt wird in Kooperation mit der HWG Ludwigshafen durchgeführt:
⇒ Prof. in Dr. Esther Berkemer
Laufzeit: Februar 2023 bis Juli 2025
![]() |
Prof. i.K. Dr. phil. habil. Philipp Struck |
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-295 |
Raum | 2.005 |
philipp.struck[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |
![]() |
Anna Coppers MSc, MA |
---|---|
Telefon | +49 15231359573 |
Raum | Haus1, 2.14 |
anna.coppers[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |