In 9 Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz werden teilnehmende Patienten/Patientinnen durch Advanced Practice Nurses medizinisch-pflegerisch betreut.
In 9 Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz werden teilnehmende Patienten/Patientinnen durch Advanced Practice Nurses medizinisch-pflegerisch betreut.
Folgende Hausarztpraxen sind als Kooperationspartner am Projekt FAMOUS beteiligt:
(alphabetisch nach Ort)
1 | Ärzteteam Büchenbeuren | Hauptstraße 1, 55491 Büchenbeuren Telefon: 06543 501638-0 E-Mail: ute.drevermann[at]aerzteteam-buechenbeuren(dot)de Website: www.aerzteteam-buechenbeuren.de | |
2 | Allgemeinarztpraxis Dr. Verena Maar | Kirchstraße 10, 56559 Burgbrohl Telefon: 02636 1412 E-Mail: info[at]praxis-maar(dot)de Website: www.praxis-maar.de | |
3 | HVZ Daun Dr. Carsten Schnieder | Abt-Richard-Straße 2b, 54550 Daun Telefon: 06592 617 E-Mail: info[at]hvz-daun(dot)de Website: www.hvz-daun.de | |
4 | ÜBAG | Trierer Straße 11, 54550 Daun Telefon: 06592 95880 Fax: 06592 958825 E-Mail: praxispitzen[at]gmail(dot)com | |
5 | Praxis für Allgemeinmedizin, Innere und Sportmedizin Axel Alexander Schülgen | Raiffeisenstraße 5, 57632 Flammersfeld Telefon: 02685 324 E-Mail: info[at]praxis-schuelgen(dot)de Website: www.praxis-schuelgen.de | |
6 | Praxis Curamed Dr. med. Carl Priester-Lasch | Schwerdstraße 5-7, 67574 Osthofen | |
7 | Gemeinschaftspraxis Dres. Klein & Schreiber | Mittelstraße 112, 53424 Remagen Telefon: 02642 7653 E-Mail: praxkleinschreiber[at]web(dot)de | |
8 | Hausarzt-Praxis Tawern | Mannebacher Straße 14, 54456 Tawern | |
9 | MVZ Westhofen Dr. med. Wallraven, Dr. med. Hesse, Dr. med. Hirschburger | Osthofener Straße 34, 67593 Westhofen Telefon: 06244 908070 E-Mail: rezept[at]mvz-westhofen(dot)de Website: www.mvz-westhofen.de | |
Alle teilnehmenden Hausarztpraxen liegen im ländlichen Raum von Rheinland-Pfalz und versorgen eine große Anzahl an multimorbiden Patienten und Patientinnen. Sie haben sich beim Projekt FAMOUS beworben und sind als Kooperationspartner ausgewählt worden. Die Praxen verfügen über die notwendige Infrastruktur für den Einsatz eines/einer APN und sind bereit, eine neuartige Versorgungsform zu erproben und damit Pionierarbeit zu leisten.
Im FAMOUS-Projekt sind sie Kooperationspartner der KH Mainz sowie Arbeitgeber des/der APN. Sie supervidieren den/die APN, der/die im Delegationsmodell tätig ist. Sie übernehmen die Schlüsselfunktion bei der Gewinnung der teilnehmenden Patienten und Patientinnen und nehmen an wissenschaftlichen Befragungen zum neuen Versorgungsmodell teil.
Im Zeitraum von 01.04.2021 bis 31.03.2024 ist ein/eine APN in jeweils einer der teilnehmenden Hausarztpraxen angestellt und übernimmt seit dem 01.10.2021 die fallbezogene Versorgung einiger der multimorbiden Patienten und Patientinnen. Um den Einsatz des/der APN zu ermöglichen, erarbeiten die Hausarztpraxen ein Konzept zur Prozess- und Strukturanpassung. Auf dieser Grundlage schulen sie ihr Team, sodass dieses mit den Projektzielen und der konkreten Projektumsetzung vertraut ist.
Der Hausarzt/Die Hausärztin wirbt bei Patienten und Patientinnen, die die erforderlichen Kriterien erfüllen, für die Teilnahme am FAMOUS-Projekt und übernimmt deren individualisierte Aufklärung. Er/Sie bindet den/die APN in das Praxisteam mit ein und trifft sich mit ihm/ihr zu wöchentlichen Fallbesprechungen, bei der erfolgte sowie anstehende Versorgungsmaßnahmen der teilnehmenden Patienten und Patientinnen thematisiert werden. Darüber hinaus stehen die Hausärzte und Hausärztinnen in Kontakt mit dem Projektteam und reflektieren die Zusammenarbeit mit dem/der APN in qualitativen Interviews und quantitativen Befragungen.
Durch die Teilnahme am FAMOUS-Projekt ergeben sich für die Hausarztpraxen vielfältige Vorteile:
Der Bewerbungszeitraum für Hausarztpraxen ist abgeschlossen. Weitere Bewerbungen können daher zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht berücksichtigt werden. Zögern Sie bitte trotzdem nicht, uns bei Interesse am FAMOUS-Projekt, dessen Inhalten und Verlauf zu kontaktieren.