Monographien |
Nierobisch, Kira (2015): Identitätsbildung in der Jugendarbeit. Zwischen Gemeinschaft, Individualität und Gesellschaft. Wiesbaden: VS Springer Verlag |
Nierobisch, Kira (2015): Beratungswissen für die Erwachsenenbildung. Studientext. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag (zusammen mit C. Maier-Gutheil) |
Herausgeberschriften
|
Müller-Geib, Werner/ Nierobisch, Kira./ Papenkort, Ulrich & Reißig, Andrea (Hrsg.): Akademisierungsprozesse Von der Berufsausbildung zum Studium - Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Katholischen Hochschule Mainz; KH Hochschulschriften, Band 10. Sankt Ottilien: Eos Verlag, |
Nierobisch, Kira (2018) (Hrsg.): Zwischen Bildung und Beruf – Hochschulberatung im Spannungsfeld bildungspolitischer Entwicklungen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (zusammen mit I. Schüßler) |
Nierobisch, Kira (2017) (Hrsg.): Bildung und gesellschaftliche Transformation – Analysen. Perspektiven. Aktion. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (zusammen mit G. Drees) |
Nierobisch, Kira (2016) (Hrsg.): Widerstände und Perspektiven. Kritische Zugänge zur Theorie der Bildung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (zusammen mit M. Rühle und H. Luckas) |
Beiträge in Handbüchern und Sammelbänden |
2024 |
Nierobisch, Kira (2024): Wenn der Chatbot weiß, wo es lang geht… – Ethische Fragen und Implikationen zu Möglichkeiten von KI-gestützten Beratungssettings. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 1/2024 (zusammen mit K. Kieslinger; eingereicht) |
2023 |
Nierobisch, Kira (2023): Verständigung gestalten: Handlungsformen in den Beratungsfeldern von Bildung, Beruf und Beschäftigung. In: dvb Forum, Jahrgang 62, Ausgabe 2. Bielefeld: wbv, S. 4-9. |
2022 |
Nierobisch, Kira (2022): Illusionen der Kohärenz? Aktuelle Identitätskonzepte im Spannungsfeld von Individualität und Kollektivität: In: Hessische Blätter für Volksbildung, Bd. 72/3, S. 10-18 |
Nierobisch, Kira (2022): Beratung als Profession an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und in der Sozialen Arbeit heute – Analyse und Herausforderungen: In: Müller-Geib, Werner/ dies./ Papenkort, Ulrich & Reißig, Andrea (Hrsg.): Akademisierungsprozesse Von der Berufsausbildung zum Studium - Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Katholischen Hochschule Mainz; KH Hochschulschriften, Band 10. Sankt Ottilien: Eos Verlag, S.162-175. |
Nierobisch, Kira (2022): Berufsverbände, Fachgesellschaften und Mentoring: Netzwerke und ihr Einfluss auf Wissenschaftskarrieren an Hochschulen. In: Korff, Svea und Truschkat, Inga (Hrsg.): Übergänge in Wissenschaftskarrieren. Ereignisse – Prozesse – Strategien, S. 125-146. (zusammen mit Y. Kreis) |
Nierobisch, Kira (2022): Über das Individuelle hinaus. Subjektorientierte Biographiearbeit mit Jugendlichen. In: Nittel, Dieter/ von Felden, Heide & Mendel, Meron (Hrsg.): Handbuch Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Biographiearbeit. Weinheim und Basel: Beltz Juventa, S.1012-1019 |
Nierobisch, Kira (2022): Fallarbeit als reflexive Lerngeschichten -Von Spiegeln, Irritationen und Labyrinthen. In: Lindemann, Holger & Trumoa, Silke (Hrsg.): Hochschullehre: systemisch? Theoretische und praktische Impulse für Didaktik und Methodik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, S. 183 - 193. |
2021 |
Nierobisch, Kira (2021): Mehr als eine Jonglage – Informieren, Beraten, Coachen und Moderieren als Handlungsformen in der Studienberatung. In: Grüneberg, Tillmann/Blaich, Ingo, Egerer, Juliane/ Knickrehm, Barbara/ Liebchen, Maria/ Lutz, Lukas/ Nachtigäller, Ulrike & Thiel, Rainer (Hrsg.): Handbuch Studienberatung. Berufliche Orientierung und Beratung für akademische Bildungswege. Bd. 2. Bielefeld: wbv Verlag, S. 724-231. |
2020 |
Nierobisch, Kira (2020): Ethik in der Beratung – Standards, Zugänge und Diskussionen. In: Handbücher zur Schulberatung. Verband Bayrischer Beratungslehrer*innen und Schulpsycholog*innen |
Nierobisch, Kira (2020): Professionelle Identität im Kontext rekonstruktiver Beratung: Widersprüche biografischer Haltung, Reflexivität und kritischen Anspruchs. In: Benedetti, Sascha/Lerch, Sebastian & Rosenberg, Hannah (Hrsg.): Beratung pädagogisch ermöglichen. Wiesbaden: Springer VS Verlag, S.11-27. (zus. mit S. Burkhard) |
Nierobisch, Kira (2020): Mehr als eine Jonglage – Informieren, Beraten, Coachen und Moderierenals Handlungsformen in der Studienberatung. In: Nachtigäller, Ulrike et.al. (Hrsg.): Handbuch Studienberatung I und II. Bielefeld: wbv Verlag, S. 724-731. |
Nierobisch, Kira (2020): Professionelle Identität im Kontext rekonstruktiver Beratung: Wi-dersprüche biografischer Haltung, Reflexivität und kritischen Anspruchs. In: Benedetti, Sa-scha/Lerch, Sebastian/Rosenberg, Hannah (Hrsg.): Beratung pädagogisch ermöglichen. Wiesbaden: Springer VS Verlag, S.11-17. (zus. mit S. Burkhardt) |
2019 |
Nierobisch, Kira (2019): Dritte in der Beratung. Reflexive Zugänge zu einem vielseitigen Phänomen. In: dvb forum 2/19, S. 30-35. |
2018 |
Nierobisch, Kira (2018): Utopiefähigkeit und lebendige Widersprüche – Skizzem einer kritischen Demokratiebildung. In: Hessische Blätter für Volksbildung 3/2018, S. 235-244. Bielefeld. |
Nierobisch, Kira (2018): Beratung im Kontext Hochschule. Eigen- und Steuerungslogiken zwischen Emanzipation und Entmündigung? In: Dörner, Olaf/ Iller, Carola/ Schüßler, Inge/ Maier-Gutheil, Cornelia & Schiersmann, Christiane (Hrsg.): Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens. Konzepte, Organisation, Politik, Spannungsfelder. Leverkusen: Barbara Budrich. S. 291-301. |
Nierobisch, Kira (2018): Doppeltes Mandat. Zwischen Hilfe und Kontrolle im Kontext der Hochschulberatung. In: dies. & Schüßler, Ingeborg: (Hrsg.): Zwischen Bildung und Beruf – Hochschulberatung im Spannungsfeld bildungspolitischer Entwicklungen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. S. 267-279. |
2017 |
Nierobisch, Kira (2017): Netzwerke & akademische Karrieren. In: Weber, Susanne M./ Schröder, Christian/Herz, Andreas/Peters, Luisa und Truschkat, Inga (Hrsg.): Organisation und Netzwerke. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden. S. 301-310. (zusammen mit Y. Kreis und C. Weber) |
Nierobisch, Kira (2017): Between Educating and Teaching: The Professional Identity of Adult Educators. A transnational comparison between Portugal, India and Germany. In: R. Egetenmeyer, M. Fedeli (Eds.): Adult Learning, Adult Education and Employment Contexts Comparative Perspectives from the 2017 Würzburg Winter School. Frankfurt. (zusammen mit Christin Cieslak, Rute Ricardo, Jenny Fehrenbacher und Bharti Praveen) |
Nierobisch, Kira (2017): Kompetenzorientiertes Beratungshandeln im Hochschulkontext? Lernprozesse zwischen Begleitung, Ermöglichung, Steuerung und kritischer Reflexion. In: Zeitschrift für Beratung und Studium, 2/2017, S. 49-52. (zusammen mit U. Weymann) |
Nierobisch, Kira (2017): Explosive Bindungen und Nicht-Identitäten – Konstruktionen des Selbst in der Späten Moderne. In: Drees, Gerhard und Nierobisch, Kira (Hrsg.): Bildung und gesellschaftliche Transformation – Analysen. Perspektiven. Aktion. Hohengehren: Schneider Verlag. S.187-201. |
Nierobisch, Kira (2017): Subjective didactics - effects on own pedagogic professional actions. In: R. Egetenmeyer, S. Schmidt-Lauff, V. Boffo (Eds.): Adult Learning and Education in International Contexts. Future Challenges for its Professionalisation. Frankfurt. S. 161-172. (zusammen mit H. Ergin, T. Concetta und I. Schüßler;) |
Nierobisch, Kira (2017): "Zu erfahren dass ich eine Wirkmacht habe… ." - Identitätsbildung zwischen Kollektivität und Individualität - Jugendverbände als Erfahrungsort gesellschaftlicher Partizipation. In: Kühnel, Wolfgang und Willems, Helmut (Hrsg.): Politisches Engagement im Jugendalter – Zwischen Wahlbeteiligung, Protest und Gewalt“. Weinheim: Beltz/Juventa S. 166-180. |
Nierobisch, Kira (2017): DidaktEB: Individuelle Didaktiken von Studierenden der Erwachsenenbildung; In Kuntze, Sebastian et. al. (Hrsg.): Der Blick auf Unterricht und Lernen - Reflexion forschungsmethodischer Ansätze in interdisziplinärer Perspektive. Ludwigsburger Schriften. Ludwigsburg. S. 138-156. (zusammen mit U. Holm) |
2016 |
Nierobisch, Kira (2016): Networks – The Socialization of Academics, Journal for Higher Education Development (Zeitschrift für Hochschulentwicklung), 11(5). S. 147-164 (zusammen mit Y. Kreis) |
Nierobisch, Kira (2016): Zurichtungen – Konstruktionen des Selbst zwischen Bildung, Anerkennung und Nicht-Identität. In: Nierobisch, Kira/ Rühle, Manuel und Luckas, Helga (Hrsg.): Widerstände und Perspektiven. Kritische Zugänge zur Theorie der Bildung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. S. 227-243 |
Nierobisch, Kira (2016): Beispiele für institutionalisierte Fortbildungsangebote für Beraterinnen und Berater: RQZ u.a. In: Gieseke, W./Nittel, S. (Hrsg.): Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Ein Handbuch. Weinheim und München: Beltz/Juventa . S. 840-850. (zusammen mit B. Lampe) |
2015 |
Nierobisch, Kira (2015): Die vernachlässigte Diskussion: Fragen der Ethik und Verantwortung in den narrationsanalytischen Verfahren der Biographieforschung. In: Borgmann, Stephanie/Eysel, Nicola & Selbert, Shevek K. (Hg.):Zwischen Subjekt und Struktur. Suchbewegungen qualitativer Forschung. Wiesbaden: VS Springer. S. 153-165. |
2014 |
Nierobisch, Kira (2014): Aktuelle gesellschaftliche Tendenzen im Bildungssystem und die Auswirkungen auf die Bildungsberatung In: Jitschin, Adrian/ Brechtel, Alexander und Dötzer, Katharine (Hrsg.): Perspektiven der Bildungsberatung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 63-88. |
bis 2013 |
Nierobisch, Kira (2013): Kollektive Identitäten in pfadfinderischen Gemeinschaften: Adoleszenz junger Frauen im Spannungsfeld von Zugehörigkeit und Emanzipation? In: Niekrenz, Yvonne und Witte, Matthias D. (Hrsg.): Zwischen Traditions- und Zukunfts-orientierung. Gegenwartsdiagnosen für das Pfadfinden. Wiesbaden: VS- Verlag. S. 91-107. |
Nierobisch, Kira (2012): Transitions – moving from studying to working. Biographical ways of shaping during transitions. In: ESREA conference Book, Warwick. |
Nierobisch, Kira (2010): Signifikante Unterschiede zwischen PädagogInnen und MedizinerInnen in Studium, Übergang und Berufssituation. In: von Felden, Heide und Schiener, Jürgen: Transitionen - Übergänge vom Studium in den Beruf. Zur Verbindung von qualitativer und quantitativer Forschung. Wiesbaden, VS Verlag. S. 106-156. |
Böpple, Dirk/ von Felden, Heide/ Nierobisch, Kira/ Wagner, Maria (2010): Übergänge als Transitionen: Zur Triangulation von quantitativen und qualitativen Ergebnissen. In: Von Felden, Heide/ Schiener, Jürgen: Transitionen – Übergänge vom Studium in den Beruf. Zur Verbindung von qualitativer und quantitativer Forschung. Wiesbaden: VS-Verlag. S. 237-252. |
Nierobisch, Kira (2010): „Der Pfadfinderinnenverband hat mich total geprägt […] und hat aus mir letztendlich die Frau gemacht die ich heute bin… .“ - Identitätsbildungsprozesse in der Biografie bündischer Frauen. Ein Werkstattbericht. In: Historische Jugendforschung. Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung. NF Band 6. Hundert Jahre Pfadfinden in Deutschland. S.184-195. |
Nierobisch, Kira (2007): Frauenförderung. In: Feuerhelm, Wolfgang [Hg.]: Taschenlexikon der sozialen Arbeit. Wiebelsheim, 2007. S. 203-205. |
Nierobisch, Kira (2007): „Mehr als jeden Tag eine gute Tat“ - Pfadfinden an der Ganztagsschule. Erste Evaluation des Kooperationsprojektes. In: Grüter, Anja und Kleemann, Wolfgang [Hg.]: Netzwerk. Kooperation. Fusion - Praxismodelle und Reflexionen zur Zusammenarbeit von Jugendverbänden. Norderstedt. S. 92-99. |
Nierobisch, Kira (2006): Mehr als Tick, Trick und Track - Pfadfinden an der Ganztagsschule. Vorstellung des Pilotprojektes. In: Blum, Andreas [Hg.]: Handbuch Zusammenarbeit macht Schule. Kooperation von Jugendarbeit und Ganztagsschule. Schwalbach/Ts. S. 53-56. |
Rezensionen |
Nierobisch, Kira (2016): Rezension zu Sabine Schmidt-Lauff/Heide von Felden und Henning Pätzold (Hrsg.): Transitionen in der Erwachsenenbildung. Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Übergänge. Opladen: Barbara Budrich. In: „Hochschule & Weiterbildung“; Ausgabe 2/2016 „Forschung auf und in wissenschaftliche(r) Weiterbildung“ (in Vorbereitung) |
Nierobisch, Kira (2016): Rezension zu Wiltrud Gieseke und Maria Stimm: Praktiken der professionellen Bildungsberatung. Innenansichten auf die Entscheidungsfindung im Beratungsprozess. In: nfb newsletter |
Nierobisch, Kira (2015): Rezension zu: Alisha M.B. Heinemann (2014): Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft. Perspektiven deutscher Frauen mit Migrationshintergrund". Transcript-Verlag. In: EB-Erwachsenenbildung, 4/2015 |
Nierobisch, Kira (2012): Rezension von: Siebert, Horst: Lernen und Bildung Erwachsener. Bielefeld: W. Bertelsmann 2011. In: EWR 11 (2012), Nr. 4 (zusammen mit I. Schüßler) |
Nierobisch, Kira (2012): Rezension zu Paetz, Nadja-Verena / Ceylan, Firat / Fiehn, Janina / Schworm, Silke / Harteis, Christian (2011): Kompetenz in der Hochschuldidaktik. Ergebnisse einer Delphi-Studie über die Zukunft der Hochschullehre. VS Verlag, Wiesbaden. In: Hochschule und Weiterbildung. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), Hamburg, S. 41f. |
Nierobisch, Kira (2010): Rezension zu Stefan Böhm: Individuelle Weiterbildungsstrategien. Zum Lernen von Professionellen in Unternehmen. In: REPORT. Zeitschrift für Weiterbildungs-forschung. Heft 1. 33. Jg., S. 80-81. |
|