Schriftgröße
A
A
A
Katholische Hochschule
Aktuelles
Termine
Prüfungstermine
Semestertermine
Jahresthema 2019 - Kinder
Presse & Öffentlichkeit
Meldungen
2018
Informationen zur Hochschule
Zahlen, Daten, Fakten
Info-Material
Newsletter
Newsletter-Archiv
Stellenangebote
Hochschule
Wir über uns
Leitbild
Trägerin
Hochschulleitung
Organisation und Gremien
Organigramm
Senat
Versammlung
Kooperationen und Mitgliedschaften
Studienangebot
Ansprechpartner/-innen
Personenverzeichnis
Rektorat
Dekanate
Lehrende nach Fachbereichen
Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften
Fachbereich Praktische Theologie
Fachbereich Gesundheit und Pflege
Honorarprofessoren
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte FB Soziale Arbeit
Lehrbeauftragte FB Praktische Theologie
Lehrbeauftragte FB Gesundheit und Pflege
Lehrbeauftragte Medienpädagogik
Institut für Fort- und Weiterbildung
Institut für Forschung und Internationales
Bibliothek
Hochschul-IT
Hochschulmanagement-System
Prüfungsamt
Studierendensekretariate
Studienberatung
Praxisreferate
Begleitung und Beratung
Clearingstelle
Infothek
Verwaltung
Gleichstellung
Gleichstellungsausschuss
Clearingstelle Medienkompetenz
Alumni
Alumni Card
Hilfen für Ihre Arbeit
forum sociale Mainz e.V.
Aktuelles
Vorstand
Förderpreis
Prämierte Arbeiten
Stipendium
Kontakt
Studierendenschaft der KH Mainz (SKH) e.V.
News
Die SKH
Mitglieder
Events / Termine
Downloads
Kontakt
Kultur
Hochschultheater
Zur Zeit wird geprobt
Bisher wurde aufgeführt
Hochschulchor
Hochschulgottesdienst
Schriftenreihe
Impressionen
Anfahrt
Studium und Lehre
Studienangebot
Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften
Aktuelles
Bachelor-Studiengang "Soziale Arbeit"
Studieninhalte und Ziele
Studienschwerpunkt "Migration und Integration"
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Anerkennungen
Modulhandbuch
Studienverlauf
Praktikum
Zusatzqualifikationen
Bewerbung - FAQ
Bachelor-Studiengang "Sozialwissenschaften - Migration und Integration"
Passt der Studiengang zu mir?
Studieninhalte und Ziele
Auslandsjahr
Sprachen
Praxis
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Anerkennungen
Bewerbung - FAQ
Doppelstudium Soziale Arbeit/Praktische Theologie
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Passt das Doppelstudium zu mir?
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbung
Modulhandbücher
Praktika
Zusatzqualifikationen
Bewerbung
Master-Studiengang "Soziale Arbeit – Beratung und Case Management"
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Anerkennungen
Modulhandbuch
Studienverlauf
Zugang zur Promotion
Studienberatung
Praxisreferat
Studierende
Bachelor-Studierende
Master-Studierende
Praxis
Unser Service für Sie
Anerkennung als Praxisstelle
Downloads
Praxisausschuss
Literaturempfehlungen
Praxis- und Arbeitsstellen
Datenbank Praxisstellen
Stellenbörse
Hilfreiche Links
Ordnungen
Vorlesungsverzeichnis
Lehrende
Forschungsprojekte
Internationales
Bewerbung
Stellenbörse Soziale Arbeit
Downloads
Fachbereich Praktische Theologie
Aktuelles
Bachelor-Studiengang Praktische Theologie
Studieninhalte und Ziele
Studienverlauf und fachliche Gliederung
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Doppelstudium Soziale Arbeit/Praktische Theologie
Konsekutives Doppelstudium
Studienberatung
Praxisreferat
Prüfungsordnungen
Vorlesungsverzeichnis
Lehrende
Forschungsprojekte
Internationales
Bewerbung
Downloads
Fachbereich Gesundheit und Pflege
Aktuelles
Bachelor-Studiengang - Gesundheit und Pflege
Hebammenwesen
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Wahlpflicht Klinische Expertise
Wahlpflicht Management
Wahlpflicht Pädagogik
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Kooperationsschulen
Blockwochen - erste Studienphase
Logopädie
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Wahlpflicht Klinische Expertise
Wahlpflicht Management
Wahlpflicht Pädagogik
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Kooperationsschulen
Blockwochen - erste Studienphase
Pflege
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Wahlpflicht Klinische Expertise
Wahlpflicht Management
Wahlpflicht Pädagogik
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Kooperationsschulen
Blockwochen - erste Studienphase
Physiotherapie
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Wahlpflicht Klinische Expertise
Wahlpflicht Management
Wahlpflicht Pädagogik
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Kooperationsschulen
Blockwochen - erste Studienphase
Master-Studiengang - Management in Gesundheit und Pflege
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Master-Studiengang - Pädagogik in Gesundheit und Pflege
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Master-Studiengang - Klinische Expertise in Gesundheit und Pflege
Hebammenwesen
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Logopädie
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Pflege
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Physiotherapie
Studieninhalte und Ziele
Berufliche Perspektiven
Zulassungsvoraussetzungen
Modulhandbuch
Studienplan
Studienberatung
FAQs zum Studium Gesundheit und Pflege
Praxisreferat
Praktika im Bachelor
Praktika im Master
Bildungsfreistellung
Hinweise zu wissenschaftlichen Arbeiten
Studienführer
Prüfungsordnungen
Vorlesungsverzeichnis
Lehrende
Forschungsprojekte
Internationales
Bewerbung
Verkürztes Bachelorstudium
Stellenbörse Gesundheit und Pflege
Quereinstieg an der KH Mainz
Gasthörerschaft
Qualitätssicherung in der Lehre
Semestertermine
aktuelles Semester
folgendes Semester
Blockwochenenden
Blocktermine Bachelor GP
Prüfungstermine
Vorlesungsverzeichnis
Studieninteressierte
Studierende
Formulare
BAföG
Stipendien
Deutschlandstipendium
Lehrende nach Fachbereichen
Bewerbung
Studienberatung
Hochschulzugangs-berechtigung
Online-Bewerbung
Gebühren
Bewerbung als Quereinsteiger
Härtefallantrag
FAQ zur Modul- und Kurs-Belegung
Services
Immatrikulation
Krankenversicherung
Rückmeldung
Beurlaubung
Prüfungsamt
Prüfungstermine
Downloads
Studierendensekretariate
StudiCard
StudiCard Portal
Studienberatung
Bibliothek
Aktuelles
Bibliothek A - Z
Hochschul-IT
Hilfe - Support
Computerräume
IT-Services
Datenbanken
Drucker / Kopierer
WLAN
Studentische E-Mail
Medienleihe
kathi-net
Downloads
Hochschulmanagement-System
kathi-net
Begleitung und Beratung
Geistliches Mentorat
Hochschulgottesdienst
Hochschulseelsorge
Psychologische Beratung
Career-Service
Stellenbörsen
Stellenbörse Fachbereich Soziale Arbeit
Stellenbörse Gesundheit und Pflege
Studieren während der Schwangerschaft
Studieren mit Kind
Betreuung durch Tagesmütter
Weitere Angebote
Weitere Informationen
Vergabe der Kinderbetreuungsplätze
Ansprechstellen
Antrag auf Kinderbetreuung
Studieren mit Behinderung
Verwaltung
Kanzlerin der Katholischen Hochschule Mainz
Haushalt / Beschaffung
Personal / Arbeitssicherheit
Gebäudemanagement
Studierendensekretariate
Exmatrikulation
Prüfungsamt
Fachbereichssekretariate
Infothek
Bibliotheksverwaltung
Beamer und Kopierer
Raumanfrage
Service für Lehrbeauftragte
Medienausleihe
Cafeteria
Downloads
Rechtsgrundlagen
Rektoratsberichte
Flyer und Informationen zur KH Mainz
Forschung
Aktuelles
Forschungsschwerpunkte
Projekte Soziale Arbeit
OPEN - Interkulturelle Öffnung in der Pflegeberatung
Abgeschlossene Projekte
CM4DEMENZ - Case Management in der Basisversorgung Demenzkranker
Projekte Praktische Theologie
Zur Rolle von Katecheten/-innen in der Gemeindepastoral
Abgeschlossene Projekte
Projekte Gesundheit & Pflege
OLE - Organisationales Lernen in Einrichtungen der stationären Altenhilfe
SHALK - Selbsthilfegruppenarbeit bei Aphasie zur Steigerung der Lebensqualität und Kompetenz
Fachkräftesicherung in der Pflege in Rheinland-Pfalz
Rahmenlehrplanentwicklung Physiotherapie
AG Pflege im Landesgremium Demenz
Abgeschlossene Projekte
ANAA+KO - Aktivierung und Beratung bei Demenz
NARRAKTIV - Aktivierung narrativer Kompetenzen bei Aphasie
Forschungsservice
Forschungsdatenmanagement
Forschungsförderung
Bund
Europäische Union
Stiftungen / Sonstige
Kooperative Promotion
Voraussetzungen und Beratung
Netzwerke und Kolloquien
Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften - Migration und Integration
Gesundheit und Pflege
Ketteler Graduierten Summer School der KH Mainz
Veranstaltungshinweise
Literaturtipps
Stipendien
Qualitätssicherung
Regelungen und Formulare
Kontakt
Internationales
Aktuelles
Internationales Profil
Wege ins Ausland
Studium
Recherche
Sprachkurse im Ausland
Fachkurse im Ausland
Studiensemester im Ausland
Abschlussarbeiten im Ausland
Voraussetzungen und Anerkennung
Finanzierung
Vorbereitung
Praktikum
Recherche
Voraussetzungen und Anerkennung
Finanzierung
Vorbereitung
Hochschulangehörige
Lehre im Ausland
Forschung im Ausland
Erfahrungsberichte
Internationale Studierende
Internationale Vollzeitstudierende
Bewerbung für einen Bachelor-Studiengang
Bewerbung für einen Master-Studiengang
Internationale Austauschstudierende
Geflüchtete und Asylbewerber/-innen
Fördermöglichkeiten
Angebote
Internationale Kooperationen
Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften
Fachbereich Praktische Theologie
Fachbereich Gesundheit und Pflege
Downloads
Kontakt
Sprechstunde
Weiterbildung
Aktuelles
Programm und Anmeldung
ifw - wir über uns
Team
Service
Tagungshäuser
Seminarzeiten
Bildungsurlaub
Kalendarischer Überblick - Programm 2019
Geschäftsbedingungen
Kontakt
Downloads
Migration und Integration
Aktuelles
Migration und Integration
Lehre
Forschung
Weiterbildung
Engagement
Kontakt
Aktuelles
Hochschule
Studium und Lehre
Services
Forschung
Internationales
Weiterbildung
Migration und Integration
KH-Home
Hochschule
Ansprechpartner/-innen
Personenverzeichnis
Hinweis: Um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können muss Javascript aktiviert sein.
Wir über uns
Studienangebot
Ansprechpartner/-innen
Personenverzeichnis
Rektorat
Dekanate
Lehrende nach Fachbereichen
Honorarprofessoren
Lehrbeauftragte
Institut für Fort- und Weiterbildung
Institut für Forschung und Internationales
Bibliothek
Hochschul-IT
Hochschulmanagement-System
Prüfungsamt
Studierendensekretariate
Studienberatung
Praxisreferate
Begleitung und Beratung
Clearingstelle
Infothek
Verwaltung
Gleichstellung
Clearingstelle Medienkompetenz
Alumni
forum sociale Mainz e.V.
Studierendenschaft der KH Mainz (SKH) e.V.
Kultur
Hochschulgottesdienst
Schriftenreihe
Impressionen
Anfahrt
V
Name
Telefon
E-Mail
Vollmer, Bastian
+49 6131 28944-386
bastian.vollmer[at]kh-mz(dot)de
⇒ zurück zum Personenverzeichnis
Wir über uns
Studienangebot
Ansprechpartner/-innen
Personenverzeichnis
Rektorat
Dekanate
Lehrende nach Fachbereichen
Honorarprofessoren
Lehrbeauftragte
Institut für Fort- und Weiterbildung
Institut für Forschung und Internationales
Bibliothek
Hochschul-IT
Hochschulmanagement-System
Prüfungsamt
Studierendensekretariate
Studienberatung
Praxisreferate
Begleitung und Beratung
Clearingstelle
Infothek
Verwaltung
Gleichstellung
Clearingstelle Medienkompetenz
Alumni
forum sociale Mainz e.V.
Studierendenschaft der KH Mainz (SKH) e.V.
Kultur
Hochschulgottesdienst
Schriftenreihe
Impressionen
Anfahrt