Historie - Zahlen und Fakten
12. Oktober 1972 | Feierliche Eröffnung der Katholischen Fachhochschule Mainz (KFH). Träger der Hochschule: Erzbistum Köln, Bistum Limburg, Bistum Mainz, Bistum Speyer, Bistum Trier. |
Oktober 1974 | Bezug eines eigenen Hochschulgebäudes an der Saarstraße 2: Das Hotel Gutenberg wird zu einem Ort des Lehrens und des Lernens. |
Oktober 1975 | Einführung der Hochschulgottesdienste in der Mitte der Woche, Mittwochs, 13.15 Uhr |
1975 -1981 | Rektorin Prof.in Dr. Irene Willig, Prorektorin Prof.in Irmhild Freese |
1981-1985 | Rektorin Prof.in Veronika Barthel, Prorektor Prof. Dr. Hans Zeimentz |
12. Mai 1982 | 10jähriges Jubiläum der KFH, Feier im Kurfürstlichen Schloss, Festgottesdienst im Dom mit Hermann Kardinal Volk |
01. Oktober 1985 | Einführung einer Geistlichen Mentorin an der KFH |
10. November 1986 | Gründung der Hochschulgesellschaft "forum sociale Mainz e.V." |
1985-1989 | Rektor Prof. Dr. Hans Zeimentz, Prorektor Prof. Klaus Stumpf |
01. Januar 1989 | Einrichtung des Referates Fort- und Weiterbildung (später: Institut für Fort-und Weiterbildung) an der KFH unter der Leitung von Dipl.päd. Klaus Glaser |
1989 - 1992 | Rektorin Prof.in Irmgard Stumpf, Prorektorin Prof.in Dr. Hanneliese Steichele |
22. November 1990 | Erstmalige Verleihung des Förderpreises für Diplomarbeiten durch die Hochschulgesellschaft forum sociale Mainz e.V. |
01. Juli 1992 | Beschluss der Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung mbH, den Fachbereich Pflege mit den Studiengängen Pflegeleitung und Pflegepädagogik an der KFH Mainz zu gründen |
1992 - 1997 | Rektorin Prof.in Dr. Hanneliese Steichele, Prorektor Prof. Klaus Stumpf |
01. April 1992 | Neuer Verwaltungsleiter der KFH: Alfred Straub |
08./09. Oktober 1992 | Feier des 20jährigen Jubiläums der KFH im Frankfurter Hof in Mainz |
15. Dezember 1992 | Feierliche Eröffnung des Fachbereichs Pflege mit 26 Studierenden und 2 Professorinnen, Gründungsdekanin: Prof.in Dr. Edith Kellnhauser |
01. Januar 1993 | KFH Mainz wird stimmberechtigtes Mitglied in der Hochschulrektorenkonferenz HRK. |
03. September 1993 | Ankauf von zwei Dritteln des gegenüberliegenden Gebäudes an der Saarstr. als neuem Hochschulgebäude durch die Trägerdiözesen |
März 1995 | Umzug in das neue Gebäude der Fachhochschule, Saarstr. 3 |
31. Mai 1995 | Einweihung des neuen Fachhochschulgebäudes durch Bischof Dr. Hermann Josef Spital |
01. Januar 1997 | Neue Leiterin des Instituts für Fort- und Weiterbildung: Prof.in Hanne Kohl |
1997 - 2001 | Rektor Prof. Dr. Hans Zeimentz, Prorektor Prof. Wolfgang Schnabel |
01. September 1997 | Neues Fachhochschulgesetz von Rheinland-Pfalz: Ersetzen des Anerkennungsjahres durch studienintegrierte Praxissemester |
18. Oktober 1997 | 25jähriges Jubiläum der Fachhochschule |
Juni 2000 | Neufassung der Satzung der Katholischen Fachhochschule mit Zusammenführung der Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik in Soziale Arbeit |
2001 - 2008 | Rektor Prof. Dr. Peter Löcherbach, Prorektorin Prof. Dr. Susanne Schewior-Popp |
04. Juli 2001 | Erste internationale Kooperation mit dem Katholischen Jabok-Institut für Sozialpädagogik und Theologie in Prag (CZ) |
2005 | Beginn der Kooperation mit der Staatlichen Pädagogischen Leo Tolstoi-Universität in Tula (RUS) |
01. Oktober 2006 | Start des ersten Bachelor-Studienganges an der KFH im FB Soziale Arbeit |
01. September 2008 | Implementierung des elektronischen Hochschulmanagement-Systems CampusNet (KathiNet) |
16. April 2008 | Verleihung der "Ehrenprofessur" an Prof.in Ruth Remmel-Faßbender und Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm durch die russische Partneruniversität Leo Tolstoi in Tula |
01. September 2008 | KFH wird Mitglied in der neu gegründeten "Mainzer Wissenschaftsallianz". |
01. Oktober 2008 | Eröffnung des dualen Bachelor-Studiengangs Gesundheit und Pflege und des Bachelor-Studiengangs Praktische Theologie |
seit 2008 | Rektor Prof. Peter Orth, Prorektorin Prof.in Ruth Remmel-Faßbender |
2008 | Begründung der Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Psychologie und Soziale Arbeit in St. Petersburg (RUS) |
19. Januar 2009 | Eröffnung des Instituts für angewandte Forschung und internationale Beziehungen, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Hermsen |
01. Januar 2009 | Beginn der Kooperation mit dem Hochschulteam der Bundesagentur für Arbeit "career service" |
12. November 2009 | Im Rahmen des Konjunkturpaketes II erhält die Hochschule zum ersten Mal staatliche Sonderzuwendungen (Anmietung neuer Lehrräume und Büros im angrenzenden Haus Saarstr. 1). Einsegnung der neuen Räume am 12. November durch Bischof Dr. Stephan Ackermann. |
29. September 2009 | Beginn der Kooperation zwischen der Akademie Erbacher Hof und der KFH in der Reihe "Brennpunkt Leben" mit einer jährlichen Fachtagung |
01. Januar 2011 | Neue Refinanzierungsvereinbarung mit dem Land Rheinland-Pfalz |
2011 | Mitarbeit der KFH als Mitglied der Wissenschaftsallianz im Rahmen von "Mainz - Stadt der Wissenschaft 2011" mit vielen verschiedenen Veranstaltungen |
24. Februar 2011 | Verleihung der ersten Bachelor-Urkunde im FB Soziale Arbeit |
01. April 2011 | Start des ersten Master-Studienganges an der KFH im FB Soziale Arbeit: "Beratung und Steuerung" |
01. Oktober 2011 | Die Studierendenzahl überschreitet die 1.000er Marke |
21. Oktober 2011 | 25jähriges Jubiläum der Hochschulgesellschaft forum sociale Mainz e.V. |
01. Januar 2012 | Namensänderung: Die Katholische Fachhochschule wird zur Katholischen Hochschule Mainz (KH Mainz) |
01. Januar 2012 | Einrichtung der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz unter Leitung von Prof. Andreas Büsch. |
08. Februar 2012 | Unterzeichnung des Vertrages über die Schaffung einer Stiftungsprofessur "Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psychiatrie)" durch das Landeskrankenhaus (AöR), das Pfalzklinikum (AdöR) und die KH Mainz |
01. Juli 2012 | Neues Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz |
19./20. Oktober 2012 | 40jähriges Jubiläum der Katholischen Hochschule Mainz |
01. September 2013 | Besetzung der ersten Stiftungsprofessur der KH Mainz im Fachbereich Gesundheit und Pflege: "Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psychiatrie)" |
2014 | 25jähriges Jubiläum des Instituts für Fort- und Weiterbildung |
01. September 2014 | Prof. Dr. Martin Klose übernimmt das Amt des Rektors von Prof. Peter Orth. Neue Prorektorin ist Prof.in Dr. Susanne Schewior-Popp. |