Eine Spiegelreflexkamera hängt vor dem Logo der KH Mainz.

Pressearchiv

Medienkompetenz

„Totgesagte leben länger“ – das kommt einem in den Sinn, wenn man liest, dass in Thüringen „Medienbildung“ in den Fächerkanon aufgenommen wurde.
Wie verändert KI unser Leben? Ist sie Chance, Bedrohung – oder beides zugleich? Der Film geht dieser Frage nach und reflektiert ethische Konsequenzen.

Medienkompetenz

Wir müssen (leider) mal wieder über Plattformen sprechen. Mark Zuckerberg beklagt sich in einem offenen Brief über die Regierung Biden und Elon Musk applaudiert.

Medienkompetenz

Jedes fünfte Kleinkind besitzt bereits ein Tablet, jedes zehnte ein Smartphone - so ein Kernergebnis der aktuellen Studie.

Medienkompetenz

Der Kultfilm zeichnet eine dystopische Zukunftsvision, in der KI die Menschheit unterworfen hat.

Medienkompetenz

Deutschland im EM-Fieber; Bilder und O-Töne von fröhlicher Feststimmung und einem gastfreundlichen Land gehen um die Welt und durch Social Media.

Medienkompetenz

Wie passen Internet und Religionsunterricht zusammen? Antwort darauf gibt die neue Broschüre Internet-ABC und Religionsunterricht.

Clearingstelle Medienkompetenz

Mit einem Festakt ging unser 9. medienpädagogischer Zertifikatskurs #mepps zu Ende. Die Anmeldefrist für den 10. Durchgang läuft noch bis zum 07.07.2024.

Medienkompetenz

Im Juni ist Europawahl. Europa … eine wunderschöne Idee und das Ziel, Frieden, Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Menschen einstmals verfeindeter Nationen zu fördern!

Medienkompetenz

Tagung in Kooperation mit der Clearingstelle Medienkompetenz bringt Perspekten aus Medien-, Kunst- und Sexualpädagogik zusammen