Haupteingang der Katholischen Hochschule Mainz in der Saarstraße 3 im Frühling. Vor dem Gebäude stehen rosa blühende Kirschbäume.

Nicole Sediqi

Forschungsschwerpunkt

  • Logopädie
  • Stimme und Kommunikation
  • Trans* und Genderdiversität
     

Werdegang

Akademischer Werdegang

  • 2021 – 2023: M. Sc. In Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Kunst Hildesheim mit dem Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsförderung
  • 2016 – 2020: B. Sc. In Gesundheit und Pflege an der Katholischen Hochschule Mainz mit dem Schwerpunkt Klinische Expertise

Beruflicher Werdegang

  • Seit 01/2025: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt KIZ-Gesund, Katholische Hochschule Mainz
  • Seit 2018: Tätigkeit als Logopädin in einer logopädischen Praxis (Schwerpunkte: Stimmtherapie mit Erwachsenen, Stimme und Kommunikation bei Trans* und Genderdiversität)
  • 2015 -2018: Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin

Gremien

  • Mitgliedschaft im Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl e.V.)

Veröffentlichungen

  • Hancock, A.B., Azul, D., Chennupati, S.,Sediqi, N. & Nygren, U. (2025). Conceptual model and content validity of the Voice and Communication Situation Questionnaire developed with and for transgender and gender-diverse people Presumed Female at Birth (VCSQ-PFAB). In: Journal of Speech, Language, and Hearing Research, S. 1-24. DOI: 10.1044/2024_JSLHR-24-0020
  • Heber N, Heinrich K. (7-8/2023). Wenn die Sprache plötzlich streikt. In: Ergopraxis, S. 22 – 26.
  • Heber N., Petry J., Schomaker J., Wippich C., Beushausen U., Grötzbach H. (2022). Update Dysphagie: Aktuelle evidenzbasierte Empfehlungen für die Therapie der neurogenen Dysphagie. In: Neurologie & Rehabilitation, 28(1), S. 16 – 24. DOI: 10.14624/NR2201002