Das Projekt „COME2KH – Internationalisation in Social and Health Professions“ wird durch das Förderprogramm „HAW.International – Internationalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gefördert und findet in 2023 und 2024 statt. Mit diesem Projekt zielt die Katholische Hochschule Mainz die Stärkung der Internationalisierungsstrukturen über alle Bereiche der Hochschule an. Durch das Leitbild Internationalisierung@Home soll nicht nur durch einen Austausch zu einer Partneruniversität, sondern auch vor Ort an der KH internationaler Austausch, internationale Bildung und der Aufbau internationaler, interkultureller Kompetenzen möglich werden, und zwar auch für die Studierenden, die selbst nicht ins Ausland gehen.
Die drei wichtigsten Internationalisierungsstrategien, die bei der Zielverwirklichung im Vordergrund stehen, sind folgende:
Durch den Aufbau eines internationalen Semesters und der Konzeption und Erweiterung des englischsprachigen Lehrveranstaltungspools können sowohl ausländische Studierende als auch KH-Studierende aus den Fachbereichen Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften sowie Gesundheit und Pflege von dem breiten Angebot profitieren. Außerdem werden dem KH Verwaltungs- und Lehrpersonal Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Interkulturelle Kompetenz und Englischsprachkenntnisse angeboten. Diese Kenntnisse sind in der Kommunikation mit ausländischen Studierenden essentiell. Über die gesamte Laufzeit des Projekts werden neue, internationale Hochschul- und Praxispartner akquiriert, die Möglichkeiten für Praktika und Auslandsaufenthalte bieten. Darüber hinaus werden verschiedene Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie zur Digitalisierung verfolgt. Diese sollen zur Standardisierung von Vorgängen und Vereinfachung von Zugängen und Kommunikation beitragen.
Auf einen Blick | |
Projektleitung | Prof. Dr. Bastian Vollmer, Projektleiter COME2KH Prof. Dr. Thomas Hermsen, Leiter des ifb |
Koordination | Dilan Bildik, M.A. Anna Rickmeyer, M.A. |
Förderung | Initiative des Deutschen Akademischen Austauschdienst „HAW.International“ |
Laufzeit | 01.01.2023 - 31.12.2024 |
Kooperationspartner | Simon Fraser University Vancouver La Trobe University Melbourne Portugal | Irland | Ruanda | Österreich |
![]() |
![]() |
Dilan Bildik M.A.
Projektmitarbeiterin COME2KH
|
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-351 |
Raum | Haus 1, 2.OG |
dilan.bildik[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |
![]() |
Anna Rickmeyer M.A.
Management Internationales
|
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-351 |
Raum | Haus 1, 2.OG |
anna.rickmeyer[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |