Termin: Mittwoch, 19. Mai 2021
Uhrzeit: 14.00 Uhr (s.t.) bis ca. 19.00 Uhr
Die AG findet in digitaler Form statt.
In der AG werden verschiedene theoretische Grundlagen in einer interaktiven Umgebung reflektiert bearbeitet. Inhaltlicher Fokus liegt u.a. auf den Themen „Kommunikation in der interkulturellen Interaktion“ nach Edward T. Hall und Richard Lewis als auch „Kulturdimensionen“ nach Geert Hofstede und Fons Trompenaars. In erfahrungsorientierter Herangehensweise können Transfers ins eigene Tätigkeitsfeld geleistet werden.
Die AG richtet sich an Studierende aller Fachbereiche, die sich vertieft mit dem Thema auseinandersetzen möchten und idealerweise erste interkulturelle Erfahrungen gemacht haben. Ebenfalls sind Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen, herzlich willkommen.
Die Teilnehmer/-innen erhalten ein Zertifikat, welches als Nachweis über interkulturelle Vorerfahrungen bei Stipendien-Bewerbungen (wie z.B. Erasmus+, PROMOS) anerkannt wird!
Die Zahl der Teilnehmer/-innen ist auf 20 beschränkt. Ihre verbindliche Anmeldung können Sie per E-Mail bis zum 05. Mai 2021 unter Angabe Ihres Namens, Ihres Fachbereichs, Ihrer interkulturellen Vorerfahrung und Ihrer Zieldestination einreichen.
Weitere Informationen und Anmeldung per Email:
Anneke Schröder M.A.
Institut für angewandte Forschung und internationale Beziehungen
Haus 1, 2. OG.
Tel.: 06131 289 44 350
E-Mail:anneke.schroeder[at]kh-mz(dot)de
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung