Newsletter 04/2018

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jubiläumsprogramm 2019 ist da - mit dem frisch erschienenen Fortbildungsprogramm schauen die Mitarbeitenden des Instituts für Fort- und Weiterbildung (ifw) auf 30 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der KH Mainz zurück. Mehr dazu lesen Sie in unserer aktuellen Newsletter-Ausgabe. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die neue Kanzlerin der Hochschule vor und werfen unter anderem einen Blick auf die Termine und Veranstaltungen des Wintersemesters 2018/19.

Wir würden uns freuen, Sie zu der ein oder anderen Veranstaltung an Ihrer KH begrüßen zu dürfen!

Für alle Ehemaligen gibt es mal wieder etwas zu gewinnen - alle Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik Alumni.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen goldenen Herbst!

Die Mitglieder der Newsletter-Redaktion

KH Allgemein

Vorreiter sein und Begeisterung wecken

30 Jahre wissenschaftliche Weiterbildung an der Katholischen Hochschule Mainz. Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw) veröffentlicht Programm 2019.

Weiterlesen

Neue Kanzlerin an der KH Mainz

Zum 01. September 2018 hat Dr. Yvonne Schuld ihre Tätigkeit an der KH Mainz aufgenommen. Wir stellen Ihnen die Kanzlerin der Hochschule in einem Kurzinterview vor. 

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am Dienstag, 27.11.2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, die Katholische Hochschule Mainz kennenzulernen.

Weiterlesen

Im Tandem Leistung fördern

Verleihung der Deutschlandstipendien an der Katholischen Hochschule Mainz

Weiterlesen

Neue Gesichter an der KH Mainz

Wir stellen Ihnen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen der Hochschule vor.  

Weiterlesen

Termine -Termine -Termine

› "Thementag Zuwanderung" - am 13.11.2018 von 09.00 bis 13.00 Uhr in der KH Mainz 

› "Jobmesse des Fachereichs Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften" - am 15.11.2018 von 12.00 bis 14.00 Uhr in der KH Mainz ⇒ weitere Informationen

› "Antrittsvorlesung von Prof.in Dr. Kira Nierobisch und Prof. Dr. Nils Köbel" zum Thema "Identitätsbildung im Jugendalter - aktuelle Fragen und pädagogische Konzepte" am 20.11.2018 um 16.15 Uhr in der Aula der KH Mainz ⇒ weitere Informationen

› "Tagung Brennpunkt Leben: Es ändert sich … alles! Digitalisierung als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft " - am 21.11.2018 im Erbacher Hof, Mainz ⇒ weitere Informationen

› "Internationale Tagung -Changing discourses of migration" - am 23.11.2018 von 09.15 bis 16.45 Uhr ⇒ weitere Informationen

› "TAG DER OFFENEN TÜR" - am 27.11.2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr ⇒ weitere Informationen

› "HORIZON - das Event für Orientierung nach dem Abi" - am 01. und 02.12.2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Rheingoldhalle, Mainz ⇒ weitere Informationen

› "Filmabend im Advent" - am 04.12.2018 in der KH Mainz 

Alumni

Alumni at work

Wie kann man die Berufe Kfz-Mechaniker, Fachangestellter für Bäderbetriebe, LKW-Fahrer und Dipl.-Sozialarbeiter verbinden? Eine Antwort hierauf gibt Andreas Reinhard. Er studierte von 1996 bis 1999 an der KH Mainz Soziale Arbeit. Andreas Reinhard ist heute Einrichtungsleiter des Evangelischen Jugendhofs Martin Luther King in Traben-Trabach.

Weiterlesen

Es gibt was zu gewinnen!

Alle Ehemaligen der KH Mainz haben die Chance, zwei Karten für Django Asül am 18.01.2019 im Frankfurter Hof, Mainz zu gewinnen.

Weiterlesen

Gespräche im (Un)-Ruhestand

Prof. Dr. Helga Maasberg ist promovierte Diplom-Sozialwirtin und war von 1972 bis 2004 Professorin für „Soziologie für Soziale Arbeit“ an der K(F)H. 

Weiterlesen

Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften

#BAMIabroad

Erster Jahrgang des Bachelorstudiengangs Sozialwissenschaften: Migration und Integration (BAMI) der Katholischen Hochschule Mainz startet ins Auslandsjahr

Weiterlesen

Fachbereich Gesundheit und Pflege

Praktikum in Indien: Love-Learn-Live

Mit der Hilfsorganisation "Interplast" hat Anna-Lena Herter als Physiotherapeutin und Studentin des Bachelorstudiengangs Gesundheit und Pflege (Schwerpunkt Klinische Expertise) ein dreiwöchiges Praktikum in Indien absolviert. 

Weiterlesen

Institut für angewandte Forschung und internationale Beziehungen (ifb)

Das internationale Netzwerk wächst!

Die KH Mainz weitet ihr Partnerhochschulnetzwerk in Lateinamerika aus und hat neue Kooperationen in Italien und Uganda geschlossen.

Weiterlesen

Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz

Was gibt`s Neues?

Tagungen, medienpädagogische Angebote und Projekte... - an dieser Stelle informieren wir über Neuigkeiten und Entwicklungen aus der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz.

Weiterlesen

Kurz notiert...

Im Oktober hat die Staatliche Pädagogische Universität Leo Tolstoi in Tula, Partneruniversität der KH Mainz, ihr 80jähriges Bestehen gefeiert. Die Partnerschaft mit Tula besteht bereits seit 13 Jahren. Prof. Dr. Kira Nierobisch und Sonja Burkard überbrachten die Glückwünsche der KH Mainz und nahmen an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil.

"Gefällt mir!"

Folge uns auf Facebook

Aktuelles
Hochschule
Studium und Lehre
Services
Medienkompetenz
Weiterbildung
International
Kontakt
Impressum
Katholische Hochschule Mainz
Saarstraße 3
55122 Mainz
Telefon +49 (0)6131-28944-440
E-Mail info@kh-mz.de