Symposium der Hochschulgesellschaft forum sociale Mainz e.V.
Die Hochschulgesellschaft forum sociale Mainz e.V. veranstaltet – in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Büro Mainz, dem Kommissariat der Bischöfe in Rheinland-Pfalz – am 12. Juni 2018 um 17.30 Uhr in der Katholischen Hochschule Mainz eine Podiumsdiskussion zum Thema
Fremdsein – Fremdbleiben?
Die Diskussion soll den Problemkreis von Migration und Integration beleuchten:
Vielen gilt Migration als etwas Bedrohliches. Daher werden im Rahmen des Symposiums Fremdheitserfahrungen angesprochen. Zum Anderen wollen wir die Solidarität mit Fremden, die als Migrantinnen und Migranten zu uns kommen, stark machen. Sie gehört zum Grund einer (christlichen) Ethik. Solche Solidarität ist aber sowohl im Prinzip als auch in der Ausfüllung und Durchführung umstritten. Was bedeuten in einer solcher Situation Migration und Integration? Wie kann Integration gelingen? Was ist nötig auf Seiten der Mehrheitsgesellschaft, was auf Seiten der Migranten und Migrantinnen?
Namhafte Vertreter haben ihre Teilnahme auf dem Podium zugesagt:
• Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL
• Weihbischof Dieter Geerlings, Münster, stellvertretender Vorsitzender der Kommission XIV der Deutschen Bischofskonferenz: Migrationskommission
• Thomas Rüdesheim, Deutsches Rotes Kreuz Rheinland-Pfalz, Mitarbeiter im Fachbereich Migrationsfachdienste/Migrationsberatungsstellen
• Prof. Dr. Rudolf Stichweh, Soziologe an der Universität Bonn, Direktor des Forums Internationale Wissenschaft
• Miguel Vicente, Beauftragter der Landesregierung für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz
Moderation: Brigitta Dewald-Koch, langjährige Referatsleiterin und Abteilungsleiterin im rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugendliche und Frauen
Der Vorstand und alle Mitglieder von forum sociale Mainz e.V. freuen sich darauf, Sie am 12. Juni 2018 in der Aula der KH begrüßen zu dürfen!
Um Anmeldung bis 22. Mai 2018 wird gebeten: ⇒ Einladung + Anmeldeformular
Sie können sich auch gerne per Mail anmelden: forumsociale[at]kh-mz(dot)de
Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen der Vorsitzende der Hochschulgesellschaft, Prof. Peter Orth, gerne zur Verfügung.
Prof. Peter Orth
Telefon: 06131-28944-620
E-Mail: peter.orth[at]kh-mz(dot)de