Am 29.6.2019 hatte die KH Mainz erstmals zu einem Spaziergang mit Humor und Tiefgang auf dem europäischen Martinsweg im Mainzer Stadtgebiet eingeladen.
St. Martin kam auf dem Tieflader nach Mainz. Dieses wunderbare Detail aus einer spannenden Geschichte zur St. Martins Skulptur vor der Martinus-Schule in der Weisslilienstraße in Mainz verriet uns Felix Taufenbach, der als damaliger Schulleiter den Prozess des Bundesprogrammes „Kunst am Bau“ mit der Schaffung einer Martin-Skulptur an der Schule von 1992 bis 1998 federführend begleitete.
Annette Klose, Geistliche Mentorin der KH Mainz, und Michaela Winkler, private Hochschulförderung KH Mainz, haben mit diesem Angebot den Anfang einer Reihe von Veranstaltungen gelegt, mit der die Katholische Hochschule Mainz Begegnung ermöglichen und Gelegenheit zum Austausch geben will.
„ Der Weg, den wir teilen…..mit Humor und Tiefgang unterwegs auf dem europäischen Martinsweg“
Gespräche über „teilen“, Erfahrungen mit Martinserlebnissen und das Beisteuern von eigenen Geschichten und Erfahrungen machten einfach Freude, Martin in Mainz und auch im eigenen Leben immer wieder neu zu entdecken.
Wird es mehr – wenn man teilt? Eine Frage, mit Tiefgang. Mitglieder aus Gemeinden, kirchlichen Diensten und Hochschule, aus Mainz und Umgebung ließen sich von den Gedanken des ehemaligen Mainzer Bürgers Hanns-Dieter Hüsch beim Entdecken und Betrachten der kleinen und großen Martinsfiguren am Weg sowie den Erinnerungen an die Martinsbräuche der Kindheit an diesem Nachmittag inspirieren.
Ja, es war am Samstag 29.6. sehr heiß – aber die spannende Einführung, die Gespräche auf dem Weg, die Entdeckungen auf dem Martinsweg und der Pioniergeist, den europäischen Martinsweg –die Via Sancti Martini neu zu entdecken, brachten eine Frische in die Gruppe von Mainzern und Zugezogenen jeden Alters.
Alle waren sich einig: Die Via Sancti Martini – eine gute Gelegenheit, sich auf den Weg des Teilens zu machen.
Nächster Martins-Spaziergang (kostenlos und barrierefrei):
12. Oktober 2019, 12.00 – 16.00 Uhr,
Treffpunkt, Martins-Skulptur an der Martins-Schule Mainz,
Weißliliengasse 11, 55116 Mainz
Um Anmeldung wird gebeten:
Michaela Winkler, Private Hochschulförderung
Telefon: +49 6131 289 44-452 E-Mail: michaela.winkler[at]kh-mz(dot)de
Weiterführende Links:
⇒ www.martinuswege.eu
⇒ Private Hochschulförderung KH Mainz