Sind Sie...
- offen und interessiert an sozialwissenschaftlichen Perspektiven allgemein und am Thema ‚Migration und Integration‘ im Besonderen?
- bereit, sich auf ganz unterschiedliche Arten in eine lebhafte und hochinteressierte Lerngruppe einzubringen?
- bereit, auch mal sich selbst und eingefahrene eigene Perspektiven in Frage zu stellen?
Haben Sie...
- gute theorie- und praxistaugliche Deutsch- und Englischkenntnisse?
- möglichst mehrmonatige Auslandserfahrung?
- erste Erfahrungen im Bereich Ehrenamt o.ä.?
Möchten Sie...
- später zum großen Themenfeld ‚Migration und Integration‘ arbeiten, und zwar auf der Ebene von verantwortlicher Organisation, Planung und Durchführung?
- wirklich interessante und wichtige Aspekte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens analysieren und verstehen lernen
- und sich dazu aktiv in einen Diskussionszusammenhang einbringen, in dem aktuelle Fragen systematisch und grundlegend mit Konzepten und Theorien verbunden werden?
- zum Thema ‚Migration und Integration‘ Theorie und Praxis verbinden, ebenso wie Studien- und Auslandserfahrung, um im Anschluss an Ihr Studium eine gut informierte Wahl hinsichtlich Ihrer beruflichen Schritte treffen zu können?
Dann bewerben Sie sich bei uns!