Um was geht es?
- Sie erhalten ein kurzes Update über Lernleistungen im Studium, damit Sie Ihr Lernen optimal darauf abstimmen können.
- Sie aktualisieren Ihr Lernverständnis und wissen, wie Sie durch verknüpfendes und regelmäßiges Lernen Ihren Lernerfolg verbessern.
- Sie erhalten Impulse, damit Sie gute Lernbedingungen herstellen und Lernroutinen entwickeln.
- Sie lernen die Mentale Landkarte als aktive Lernmethode und das Intervall-Lernen kennen.
Bringen Sie gerne ein Lernthema mit, an dem Sie die Mentale Landkarte erproben können.
Termin
- Donnerstag, 10.04.2025 | 15:30 - 17:00 Uhr oder
Der Workshop findet im digitalen Gruppenformat via Zoom statt. In 90 Minuten erhalten Sie Input, Austausch und Übungsmöglichkeiten.
Bitte senden Sie eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis eine Woche vor Workshoptermin an Sabine.Diefenbach(at)kh-mz.de. Nach Eingang erhalten Sie den Einladungslink für die Veranstaltung.
Weitere Infos zum Auftritts- und Prüfungscoaching finden Sie auf der Seite der Studienberatung des Fachbereichs Gesundheit und Pflege.