Berufsbegleitende zertifzierte Weiterbildung mit Präsenzphasen und online-basierten Elementen
Case Management ist ein klar strukturiertes Methodenkonzept für Menschen mit Mehrfachproblemlagen und verfolgt das Ziel, Ressourcen der Klient:innen und der Umwelt zu aktivieren und zur Problembewältigung nutzbar zu machen. Case Management Qualifikationen sind im Sozial- und Gesundheitswesen wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil geworden. Eingesetzt werden Case Manager:innen u.a. in Beratungseinrichtungen, in der Beschäftigungsförderung, in der Drogen- und Suchthilfe, in Krankenhäusern oder in der Jugendhilfe. In der klinischen Sozialarbeit koordinieren Case Manager:innen Behandlungsprozesse und erschließen gesundheitsfördernde Ressourcen.
Die Weiterbildung gliedert sich gemäß den Weiterbildungsstandards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) in die Vermittlung von Grundlagen sowie von Rahmenbedingungen und handlungsspezifischen Inhalten. Sie ist von der DGCC zertifiziert.
Veranstalter der Weiterbildung: Katholische Hochschule Mainz und Hochschule Koblenz
Hinweis: Diese Weiterbildung wird derzeit noch überarbeitet. In wenigen Wochen veröffentlichen wir die Termine der nächsten Reihe, die im Herbst 2024 starten wird. Gerne informieren wir Sie, wenn eine Anmeldung möglich ist. Bitte melden Sie sich hierzu per Mail bei Petra Wünker: petra.wuenker[at]kh-mz(dot)de