Die Kraft religiöser Geschichten entdecken
Termine:
- Erster Teil (eintägig): 29.11.2022
- Zweiter Teil (2 Tage): 15.12.-16.12.2022
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in der Sozialen Arbeit, im Gesundheits- und Bildungswesen; Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
Inhalte:
- Religiöse Vielfalt im Kita-Alltag wahrnehmen und kreativ mit ihr arbeiten
- Die Kraft religiöser Geschichten im Kita-Alltag entdecken
- Reflexion der eigenen Erfahrungen mit religiöser Vielfalt
- Differenzierung von Interkulturalität und Interreligiosität
- Vertiefte Einblicke in die abrahamitischen Religionen
- Vergleich von muslimischen & christlichen Festen
- Arbeiten mit Glaubensgeschichten in Bibel & Koran
- Exkursion (z.B. Moscheebesuch)
Referent*innen:
- Prof. Dr. Christian Fröhling, Professor für Religionspädagogik, KH Mainz
- Prof.in Dr. Clarissa Vilain, Professorin für Pastoraltheologie, KH Mainz
Seminargebühr: 330,00 €
Anmeldeschluss: 11.10.2022
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Prof. Dr. Jan Lohl (06131) 28944-570
⇒ Ausführliche Seminarbeschreibung
⇒ Online-Anmeldung