Kompakte sechsteilige berufsbegleitende Weiterbildung
Inhalte und Termine:
- Abschnitt 1: Einführung in die Ökonomie des Sozialen (03.05.2021) und Strategische Unternehmensplanung (04.05.-05.05.2021)
- Abschnitt 2: Rechnungswesen und Kostenrechnung (30.08.-01.09.2021)
- Abschnitt 3: Kostenmanagement und Controlling (08.12.-10.12.2021)
- Abschnitt 4: Rechtsform und Gemeinnützigkeit (02.02.-03.02.2022)
- Abschnitt 5: Finanzierung und Entgeltkalkulation (23.03.-25.03.2022)
- Abschnitt 6: Organisationsentwicklung und Change Management (16.05.-18.05.2022)
Teilnahmevoraussetzungen: Für die Weiterbildung können sich Leitungs- und Führungskräfte sozialer Organisationen oder Fachkräfte, die mit organisationsbezogenen, personal- und betriebswirtschaftlichen Aufgaben betraut sind, bewerben. Gute Grundkenntnisse im praktischen Umgang mit Excel sind hilfreich.
Wissenschaftliche Beratung und Begleitung: Prof. Dr. Klaus Schellberg, Dipl.-Kaufmann, Professor für Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen, Evangelische Hochschule Nürnberg
Weitere Referent/-innen:
- Robert Erlinghagen, Supervisor (DGSv), Coach (SG), Trainer und Organisationsberater, Inhaber von „mindshaker“, Betzdorf
- Kurt Füglein, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, M.A., Kanzler der Evangelischen Hochschule Nürnberg
- Prof. Dr. Wilfried Gebhardt, Professor für Organisations- und Personalentwicklung in sozialen Einrichtungen, Hochschule Niederrhein
- Claudia Holtkamp, Dipl.-Sozialpädagogin, Master of Social Management (MSM), Paritätischer Wohlfahrtsverband Oberbayern
- Prof. Dr. Uwe Kaspers, Dipl.-Sozialarbeiter und -Sozialwirt, Master of Business Administration (M.B.A.), Professor für Betriebswirtschaftslehre in Sozialunternehmen, Evangelische Hochschule Nürnberg
- Thomas von Holt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Tätigkeitsschwerpunkt Recht und Steuerrecht (Nonprofit-Organisationen), Bonn
Seminargebühr: Für die Abschnitte 1-6: 1955,00 €. Die Zahlung der Seminargebühren erfolgt vor den einzelnen Abschnitten in sechs Raten.
Anmeldeschluss: 01.03.2021
Ausführliche Seminarbeschreibung
Online-Anmeldung