Wie Sie Veränderung als Dauerzustand ritualisieren können
Fünf Online-Einheiten von jeweils 90 Minuten. Die Einheiten sind einzeln oder insgesamt buchbar!
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit, dem Gesundheits- und Bildungswesen.
Inhalte und Termine:
Espresso 1:"Grundsätzliches - Krise und Veränderung", 08.04.21, 9:00-10:30 Uhr
- Definition und Erleben von Krise und Veränderung
- Krise als Chance
- Veränderung als Dauerzustand – die VUCA-Welt – und Umgang mit immer neuen Anforderungen
- Typische Reaktionsmuster bei Veränderungen
Espresso 2: "Führung. Die neue Rolle von Führungskräften", 14.04.21, 9:00–10:30 Uhr
- Führungsaufgaben bei Veränderungen
- Zwischen heroischer und abwesender Führung: Führung ist und bleibt ein Schlüsselfaktor
- Shared leadership – Führen und Folgen: Geteilte Verantwortung und gegenseitige Unterstützung für das Gelingen von Führung
- Führen heißt: Entscheiden – Über Entscheiden im Zustand des Nichtwissens
- Transparenz, Zieldefinition und Erfolgskontrolle: Zwischen Anforderung und Überforderung
- Kommunikationsfluss aktiv steuern
Espresso 3: "Persönliches - Wie gehe ich selbst mit Veränderung um?", 22.04.21, 9:00–10:30 Uhr
- Persönlichkeitstypen und Veränderung (mit Selbsterfahrungsteil)
- Austausch, Gespräche, Dialog
- Rollenmanagement
- Erfolgsfaktor Resilienz
- Agiles Mindset
Espresso 4: "Organisatorisches - Veränderung und Agilität von Organisationen", 26.04.21, 9:00–10:30 Uhr
- Stabilisierende und dynamisierende Praktiken
- Scrum für alle?
- Teamaustausch trotz physischer Einschränkungen
- Autonomie in der Organisation
- Beispiel einer agilen Organisationsstruktur: Spotify?
Espresso 5: "Praktisches - Tools zur Stärkung der gemeinsamen Verantwortung ", 29.04.21, 9:00–10:30 Uhr
- Nach Richtungen unterscheiden: Entscheidungsfindung im Umgang mit Veränderung
- Opfer-Gestalter-Modell
- Delegation Poker
- Five to Fold
- Systemisches Konsensieren
- Wissen besser verteilen
Referenten:
- Robert Erlinghagen, Supervisor (DGSv), Coach (SG), Trainer und Organisationsberater, Inhaber von „mindshaker“
- Daniel Piontek, Dipl.-Psychologe, Coach, Inhaber der Dreheffekt GmbH, Köln
Seminargebühr: Für die Einheiten 1-5 zusammen: 180,00 €; für eine einzelne Einheit: 60,00 €
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Prof. Dr. Jan Lohl (06131) 28944-570
Ausführliche Beschreibung der Gesamtreihe
Online-Anmeldung für die gesamte Reihe
Online-Anmeldung für Espresso 1
Online-Anmeldung für Espresso 2
Online-Anmeldung für Espresso 3
Online-Anmeldung für Espresso 4
Online-Anmeldung für Espresso 5