Termin: 28.11.-30.11.2018
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in der Sozialen Arbeit und im Bildungs- und Gesundheitswesen
Inhalte:
- Verstehen von Konflikten in ihrer Art und Dynamik
- Kennenlernen und Einüben von Gesprächsführungsmethoden in Konfliktsituationen
- Entwicklung eines konstruktiven Konfliktverständnisses
- Reflexion und Optimierung des eigenen Konfliktverhaltens
- Sicherheit im Umgang mit Gruppen- und Teamkonflikten
- Moderation von Konflikten zwischen Kollegen/Kolleginnen und Mitarbeiter/-innen
- Entwicklung eigener Strategien der Konfliktbewältigung
Referent: Michael Schlechtriemen, Dipl.-Pädagoge, Supervisor (DGSv), Organisationsberater, Mainz
Seminargebühr: 310,00 €
Hinweis: Diese Fortbildung ist bereits ausgebucht, so dass keine Anmeldung mehr möglich ist.
Ausführliche Seminarbeschreibung