Schriftgröße A A A

Moderation von Meetings und Workshops: Grundlagen – Techniken – Training

Termin: 19.06.-21.06.2023

Ziele und Inhalte: 

Die wesentlichen Stärken der Moderationsmethode bestimmen zugleich die Lerninhalte des Trainings:

  • Rolle und Haltung des Moderators/der Moderatorin
  • Strukturieren von Entscheidungs- und Arbeitsprozessen in Gremien und Gruppen
  • Potentiale der Gruppe wie der Einzelnen erschließen und einbeziehen
  • Transparenz und Partizipation ermöglichen
  • Visualisieren von Aufgaben, Abläufen und Ergebnissen
  • Fragetechniken als Instrumente nutzen, die den Prozess klären und vorwärts bringe
  • Inhalts-, Beziehungs- und Regelebene berücksichtigen
  • Spezifische Methoden des Moderationsprozesses

Referent: Peter Bender, Dipl.-Theologe, Trainer, Organisationsberater, Mediator, Andernach

Seminargebühr: 345,00 €

Hinweis: Die Fortbildung ist bereits ausgebucht, so dass wir Ihnen aktuell nur einen Platz auf der Warteliste anbieten können.

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Petra Wünker (06131) 28944-610

⇒ Ausführliche Seminarbeschreibung

⇒ Online-Anmeldung