Termin: 28.10.-30.10.2020
Zielgruppe: Leitungs- und Führungskräfte, Projektentwickler/innen, Qualitätsbeauftragte, Projektteammitglieder und Interessierte
Ziele und Inhalte:
- Grundlagen professioneller Projektarbeit
- Traditionelle, agile und hybride Formen des Projektmanagements
- Kennzeichen sozialer Projekte
- Verbindliche Ziele und klarer Auftrag als Ergebnis der Projektdefinition
- Projektbeteiligte: Aufgaben und Handlungsrahmen
- Projektorganisation und Integration der Projekte in die Gesamtorganisation
- Teambildung und Führen im Team
- Kontextklärung und Umgang mit Widerständen
- Aufbau einer sachlogischen Projektstruktur
- Zentrale Aspekte und geeignete Instrumente der Projektplanung
- Risikoanalyse und Strategien des Risikomanagements
- Projektcontrolling und -steuerung
- Projektabschluss
Referent: Peter Bender, Dipl.-Theologe, Trainer, Organisationsberater, Mediator, Andernach
Seminargebühr: 330,00 €
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Petra Wünker (06131) 28944-610
Ausführliche Seminarbeschreibung