Eine praxisorientierte kompakte Weiterbildung in drei Teilen
1. Abschnitt: 26.06.-28.6.2024 Grundlagen der systemisch-integrativen Beratung | |
2. Abschnitt: 26.08.-28.08.2024 Methoden und Techniken (1) | |
3. Abschnitt: 07.10.-09.10.2024 Methoden und Techniken (2) | |
Zielgruppe: | Fach-/Hochschulabsolvent:innen, die in der Beratung tätig sind |
Referentin: | Lydia Weyerhäuser, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF), Gestalttherapeutin (FPI/EAG), Traumatherapeutin (Huber, Nijenhuis), Senior-/Lehrcoach (DCV), eigene Praxis in Mainz |
Hinweis: | Diese Fortbildung findet in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. Dortmund statt. |
Anmeldeschluss: | 17.04.2024 |
Seminargebühr: | Für die Abschnitte 1-3: 1.125,00 €; Die Zahlung der Seminargebühren erfolgt vor den einzelnen Abschnitten in drei Raten. |
Veranstaltungsort: | Tagungszentrum Erbacher Hof, Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz (⇒ mehr Informationen) |
Kosten im Tagungshaus: | Obligatorische Tagungspauschale sowie Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei Bedarf (⇒ mehr Informationen) |
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: | Prof. Dr. phil. Jan Lohl (06131) 28944-570; jan.lohl@kh-mz.de |
⇒ ONLINE-ANMELDUNG |