Termin: 22.05. - 24.05.2023
Zielgruppe: Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, im Gesundheits- und Bildungswesen
Inhalte:
- Willkommen heißen eines Paares und erste Begegnung, Kontakt herstellen
- Erwartungen, Anliegen und evtl. Ängste des Paares klären, mögliche unterschiedliche Erwartungen und Aufträge der Partner:innen herausarbeiten
- Nähe, Vertrautheit, intimer Kontakt als Paar. Unstimmigkeiten und Auseinandersetzungen in der Paarbeziehung und im alltäglichen Leben. Gemeinsame Ziele von beiden Partner:innen. Wünsche zur Weiterentwicklung der Paarbeziehung. Das Miteinander als Paar im Alltag, in der Zweisamkeit und der Sexualität
- Klärung der aktuellen Aufträge für die Paarberatung und des Settings
- Erste Interventionen, Methoden und Regeln der Gesprächsführung, weitere
Therapie-/Beratungsplanung
Referentin: Marika Eidmann, M.A., Lehrtherapeutin für systemische Therapie und Beratung (DGSF), Traumatherapeutin (DPTG), Supervisorin (DGSv), Darmstadt
Seminargebühr: 345,00 €
Anmeldeschluss: 03.04.2023
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Prof. Dr. phil. Jan Lohl (06131) 28944-570
⇒ Ausführliche Seminarbeschreibung
⇒ Online-Anmeldung