Ressourcenorientiertes Selbstmanagement nach dem Zürcher Ressourcen Modell
Termin: 06.10.-08.10.2021
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit Fach-/Hochschulabschluss im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen
Inhalte:
- Einführung in das ZRM® und weitere Konzepte von Selbstmanagementmethoden
- Vorstellung der zentralen Erkenntnisse der modernen Hirnforschung für ein effektives Selbstmanagement
- Entwicklung eines Identitäts- bzw. Haltungs-Ziels im Sinne des ZRM®
- Den Prozess der Eigenmotivation initiieren und durch ‚Priming‘-Methoden unterstützen
- Erarbeitung von nachhaltigen Wirkfaktoren des Selbststeuerungsprozesses
- Arbeit mit dem ‚Ideenkorb‘ zum Transfer in das eigene Handlungsfeld
Referentin: Iris Fassbender, Dipl.-Sozialarbeiterin, Supervisorin (EASC), Ausbilderin in Transaktionsanalyse, Mainz
Seminargebühr: 330,00 €
Anmeldeschluss: 18.08.2021
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Petra Wünker (06131) 28944-610
Ausführliche Seminarbeschreibung
Online-Anmeldung