Hier finden Sie einen aktualisierten kalendarischen Überblick unserer Fortbildungen im Jahr 2021. (Bei den mehrteiligen Seminarreihen bzw. Langzeitweiterbildungen ist nur der erste Abschnitt aufgeführt.)
Februar
- 08.02.-10.02.2021 Lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte (online)
- 11.02.-12.02.2021 Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Nachholtermin (online)
- 17.02.-19.02.2021 Teams leiten und entwickeln (online)
April
- 19.04.-20.04.2021 Mehr als nur ein Click - Einführung in die Online-Beratung (online)
Mai
- 03.05.-05.05.2021 Betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente für Sozialunternehmen (Beginn der sechsteiligen Reihe)
- 05.05.-07.05.2021 Teamleitung, Konferenzleitung, Abteilungsleitung: Wirksam handeln mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn (online)
- 17.05.-19.05.2021 Train the Trainer: Lebendige und effektive Visualisierung (ggf. online)
- 18.05.-20.05.2021 Gewaltfreie Kommunikation im sozialen und interkulturellen Kontext - Kommunikationstraining (ggf online)
- 19.05.-21.05.2021 Alles bleibt anders! Agile Organisationsentwicklung (online)
Juni
- 28.06.-29.06.2021 Ziel- und lösungsfördernde Gesprächsführung und Beratung: MiniMax-Interventionen, Visualisierungstechniken und weitere Tipps
- 30.06.2021 (Beginn) Traumaberatung - Symptome erkennen, Handlungsoptionen erlernen und ressourcenorientiert unterstützen
Juli
- 06.07.-07.07.2021 INTEGRATO — Arbeit mit Geflüchteten: Verlust und Trauer
- 13.07.-14.07.2021 INTEGRATO — Arbeit mit Geflüchteten: Psychische Gesundheit und Wohlbefinden
- 14.07.-16.07.2021 Digitalisierung als Treiber in der Sozialen Arbeit, im Gesundheits- und Bildungswesen
- 14.07.-16.07.2021 Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit (Nachholtermin)
August
- 25.08.-27.08.2021 Führen in der Sandwichposition — auf den Belag kommt es an! Kompetent und präsent führen auf/aus der mittleren Ebene
- 25.08.-27.08.2021 Methoden der Stabilisierung und Stärkung der Resilienz psychisch belasteter Menschen (Nachholtermin)
- 30.08.-01.09.2021 Mediation in Organisationen - Grundkompetenzen der Konfliktvermittlung (Nachholtermin)
September
- 02.09.-03.09.2021 Handlungsorientiertes Lernen ermöglichen Methodenseminar für Lehrende in den Gesundheits- und Therapieberufen
- 06.09.-08.09.2021 Kommunikationspsychologische Modelle in Aktion — Wie nutze ich diese Modelle in der Beratung, im Training und in der Supervision?
- 08.09.-10.09.2021 Teams leiten und entwickeln
- 13.09.-14.09.2021 INTEGRATO — Arbeit mit Geflüchteten: Erziehung und Elternschaft
- 15.09.-17.09.2020 Neuanfang! Eintreten, beginnen, loslegen. Fortbildung zur Dynamik von Führungsrolle und Organisation
- 20.09.2021 (Beginn) Konfliktcoaching — Auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- 22.09.-24.09.2021 Train the Trainer: Methoden kennen, praktisch erleben und reflektieren
- 27.09.2021 (Beginn) Systemisch-lösungsorientierte Beratung Kompetenz- und ressourcenorientiertes Arbeiten in und mit Systemen Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung nach den Richtlinien der DGSF
Oktober
- 06.10.-08.10.2021 Vom Wunsch zum Ziel — Ressourcenorientiertes Selbstmanagement nach dem Zürcher Ressourcen Modell
- 25.10.-26.10.2021 INTEGRATO — Arbeit mit Geflüchteten: Glaube und Religion
November
- 02.11.-04.11.2021 Führungskompetenz vertiefen: Wie Führungskräfte einen sicheren Ort für Unsicheres schaffen können Ein Workshop zur psychodynamischen Organisationsentwicklung
- 03.11.2021 (Beginn) Berufsbegleitende Weiterbildung zur „Fachkraft für opfergerechte Täterarbeit mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen“
- 17.11.-19.11.2021 Betriebswirtschaft für Nichtökonomen
- 22.11.-24.11.2021 Gendersensible Beratung
- 29.11.-30.11.2021 INTEGRATO — Arbeit mit Geflüchteten: Krankheit und Prävention
Dezember
- 02.12.2021 (Beginn) Dreiteilige Qualifizierung für Praxisanleiter/-innen in den Therapieberufen