Detailansicht auf das Hochschulgebäude in der Saarstraße 3. Es ist Frühling. Im Vordergrund sieht man blühende Kirschbäume.

Case Manager bzw. Case Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen

Hinweis

Der Start der nächsten Reihe ist im September 2025. Die Anmeldemöglichkeit wird am 17. März 2025 freigeschaltet. 

Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung mit Präsenzphasen und online-basierten Elementen

Die Weiterbildung wird in Kooperation mit der Hochschule Koblenz durchgeführt.

  • Modul 1: Einführung (12.09. - 13.09.2025)
  • Modul 2: Fallsteuerung I (10.10. - 11.10.2025)
  • Modul 3: Fallsteuerung II (21.11. - 22.11.2025)
  • Modul 4: Kooperation und Koordination (16.01. - 17.01.2026)
  • Modul 5: Institutionelle Rahmenbedingungen, Supervision (20.03. - 21.03.2026)
  • Modul 6: Transfer, Supervision (24.04. - 25.04.2026)
  • Modul 7: Supervision, Abschluss und Perspektiven (11.06. - 13.06.2026)

Zwischen den Präsenzveranstaltungen werden von den Teilnehmenden auf einer Lernplattform eingestellte Online-Aufgaben bearbeitet. Ergänzend finden zwischen den Seminarabschnitten sechs selbstorganisierte Arbeitsgruppentreffen in Kleingruppen statt.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, insbesondere aus

  • den sozialen Diensten (Jugendhilfe, Altenhilfe, Beratung etc.),
  • der gesundheitlichen, beruflichen und sozialen Rehabilitation/Integration (Arbeitsmarktintegration, Betreuung, Migration etc.) und
  • den Einrichtungen des Gesundheitssystems (Krankenhäuser, Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen und -dienste, andere Gesundheitsdienste).

Zugangsvoraussetzungen

Humanwissenschaftliches Fach-/Hochschulstudium und mindestens einjährige Berufserfahrung oder Berufsausbildung an einer Fachschule für Sozial- und Gesundheitsberufe und mindestens dreijährige Berufserfahrung (hierfür gelten besondere Voraussetzungen, die erfragt werden können). Eine Zulassung weiterer Berufsgruppen ist im Rahmen der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) möglich.

Ausbildungsleitung

Andrea Fey
Sozialarbeiterin M.A., Case Management Ausbilderin (DGCC)

Corinna Riegel-Voß
Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Sozialmanagerin M.A., Case Management Ausbilderin (DGCC)

Quick facts

Anmeldeschluss15.06.2025
Seminargebühr2920,00 € (für alle Module zusammen)
Veranstaltungsort in MainzTagungszentrum Erbacher Hof
Kosten im Tagungshaus (Mainz)Obligatorische Tagungspauschale sowie Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei Bedarf
SeminarzeitenAlle Infos finden Sie hier.
StornobedingungenUnsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Zur Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen

Petra Wünker

Petra Wünker

Referentin