Der Start der nächsten Reihe ist im September 2025. Die Anmeldemöglichkeit wird am 17. März 2025 freigeschaltet.
Zwischen den Präsenzveranstaltungen werden von den Teilnehmenden auf einer Lernplattform eingestellte Online-Aufgaben bearbeitet. Ergänzend finden zwischen den Seminarabschnitten sechs selbstorganisierte Arbeitsgruppentreffen in Kleingruppen statt.
Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, insbesondere aus
Humanwissenschaftliches Fach-/Hochschulstudium und mindestens einjährige Berufserfahrung oder Berufsausbildung an einer Fachschule für Sozial- und Gesundheitsberufe und mindestens dreijährige Berufserfahrung (hierfür gelten besondere Voraussetzungen, die erfragt werden können). Eine Zulassung weiterer Berufsgruppen ist im Rahmen der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) möglich.
Andrea Fey
Sozialarbeiterin M.A., Case Management Ausbilderin (DGCC)
Corinna Riegel-Voß
Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Sozialmanagerin M.A., Case Management Ausbilderin (DGCC)
Anmeldeschluss | 15.06.2025 |
Seminargebühr | 2920,00 € (für alle Module zusammen) |
Veranstaltungsort in Mainz | Tagungszentrum Erbacher Hof |
Kosten im Tagungshaus (Mainz) | Obligatorische Tagungspauschale sowie Übernachtungs- und Verpflegungskosten bei Bedarf |
Seminarzeiten | Alle Infos finden Sie hier. |
Stornobedingungen | Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. |