Zu einem fachlichen Austausch traf Prof.in Dr. Sandra Bensch, Registered Nurse (RN) und Prodekanin des Fachbereichs Gesundheit und Pflege, sich an der Universität Malta mit Prof.in Dr. Maria Cassar, RN und Vizepräsidentin von FINE, einem europäischen Zusammenschluss von Educators in Nursing Science. Dabei ging es nicht nur um Unterschiede in der Professionalisierung der Pflegefachberufe in beiden Ländern, sondern vor allem auch darum, wie eine Fortbildungspflicht für Pflegefachpersonen sinnvoll geregelt werden kann.
Cassar bezeichnete Deutschland als „weißen Fleck“ für FINE. Malta hat eine akademische Vollakademisierung in Bachelor of Science in Nursing und Master of Science in Nursing. Der kleine Inselstaat organisiert die Registrierung der Berufsanfänger*innen und erteilt die Berufserlaubnis. Malta hat 550.000 Einwohner*innen, 12 Prozent davon haben Diabetes Mellitus. Durch die Registrierung weiß Malta, auf wie viele Pflegefachpersonen der Staat für die Gesundheitsversorgung zurückgreifen kann. Leider hat Malta keine Fortbildungspflicht für Pflegefachpersonen, sodass Wissen und Können der Pflegefachpersonen u.U. nicht auf dem aktuellsten Stand ist.
Neue Fortbildungsordnung in RLP
Dieses bekannte Problem wird in Rheinland-Pfalz aktiv angegangen. „Ab dem 1. Juli 2025 startet die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz die Fortbildungsordnung für 42.000 registrierte Pflegefachpersonen“, berichtete Sandra Bensch. Sie ist Leiterin der Arbeitsgruppe „Fortbildungsordnung“, die vor zwei Jahren den Grundstein für das bevorstehende Programm gelegt hat. Für alle professionell Pflegenden wird die Fortbildungspflicht in RLP damit verbindlich geregelt: „Das hat für alle Pflegefachpersonen und die Weiterentwicklung der Profession viele Vorteile“, betonte Bensch. „Pflegefachpersonen sind damit auf dem neusten Stand und verfügen über aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten.“ Dies verbessere nicht nur die Karrierechancen, sondern stärke auch das Berufsverständnis und die Kompetenz, Hausforderungen im pflegerischen Alltag zu meistern. Im direkten Austausch ergaben sich hier auch für Maria Cassar interessante Ansätze und Impulse, wie die Fortbildung von Pflegfachpersonen künftig in Malta optimiert werden könnte.
Mehr zur Fortbildungsordnung finden Sie auf der ⇒ Website der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.