„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Main-Kinzig-Akademie einen neuen Kooperationspartner für das ausbildungsintegrierte Studium gewinnen konnten. Gemeinsam mit unseren Partnern ist es unser Ziel, die akademische Professionalisierung sowie die Entwicklung der Versorgungsqualität in der Pflege und den Therapieberufen voranzubringen“, betont Professorin Dr. Andrea Reißig, Dekanin des Fachbereichs Gesundheit und Pflege.
Die MKA, Gelnhausen ist eine Kooperation der kommunalen Pflegeschulen des Main-Kinzig-Kreises im Bundesland Hessen. Die Dienstleistungen der MKA umfassen die Ausbildung angehender Fachpersonen im Bereich der Pflege und der operationstechnischen und anästhesietechnischen Assistenz. Die Ausbildung weiterer Gesundheitsfachberufe wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sind in Planung. Die Kooperation umfasst zudem die Main-Kinzig-Klinken (MKK) als Träger der praktischen Ausbildung.
Ausbildungsintegriert und interdisziplinär studieren
„Aktuell werden an der MKA rund 500 Menschen ausgebildet. Gleichzeitig fördern wir erfahrene Fachleute in ihrer beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Die Kooperation mit der KH Mainz ist für die MKA von großer Bedeutung, da die Hochschule nicht nur interdisziplinär ausbildet, sondern auch einen starken Praxisbezug hat, berufspolitisch engagiert ist und Studierende eine tolle Begleitung erfahren“, erläutert Jörg Karnelka, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH.
Der Bachelorstudiengang Gesundheit und Pflege bietet Auszubildenden kooperierender Schulen die Möglichkeit, sich in den Bereichen Pflege, Physiotherapie und Logopädie über die Ausbildung hinaus wissenschaftlich zu qualifizieren. Der Studiengang beinhaltet berufsspezifische und interdisziplinäre Lehr- und Lernangebote. Studierende erwerben in 4,5 Jahren den Berufsabschluss in ihrem Ausbildungsberuf und einen Bachelorabschluss.
Beim Informationstag zum ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengang am 02.12.2024 an der KH Mainz konnten Vertreter*innen der MKA sowie erste interessierte Auszubildende die Hochschule und das Studienangebot umfassend kennenlernen.
- Weitere Information zum Bachelorstudiengang Gesundheit und Pflege
- Informationen zur Main-Kinzig Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH