Eine Spiegelreflexkamera hängt vor dem Logo der KH Mainz.

Pressearchiv

GMK und vds SH positionieren sich gegen ein Verbot von Smartphonenutzung an Schulen. Denn Verbote lösen keine Probleme, sie verlagern sie nur. Und was wirklich hilft, ist mehr Medienbildung!

Medienkompetenz

Auch wer mit der katholischen Kirche rein gar nichts am Hut hat, konnte vor einigen Wochen nicht umhin wahrzunehmen, dass das Konklave innerhalb kürzester Zeit den 267. Nachfolger Petri gewählt hatte.

Medienkompetenz

Nun wird es also ein eigenes Digitalministerium geben, mit einem Manager —„Technikfreak“ titelte der Spiegel zur Besetzung mit Karsten Wildberger — an der Spitze. Die Erwartungen sind hoch.
Jetzt noch für den Kursstart im Herbst 2025 anmelden! Die Bewerbungsfrist läuft bis 06. Juni.

Medienkompetenz

Elternabend einer ersten Grundschulklasse: Die Kinder werden iPads erhalten. Die Eltern haben aber auf die seitens der Schule administrierten Tablets keinen Zugriff, können also weder App-Sperren noch Nutzungsbeschränkungen einstellen ...

Medienkompetenz

Es gibt bereits Online-Dienste, die mit KI Tote „zum Leben erwecken“. Im Filmtipp der Clearingstelle Medienkompetenz werden die Pionier*innen und ersten User*innen einer Technologie, die den Tod obsolet machen will begleitet. Der Film zeigt, dass das Thema keineswegs unumstritten ist.

Medienkompetenz

Nicht nur das Wetter wird langsam frühlingshaft, auch was neue Studien angeht, hat sich einiges getan. Drei davon haben wir in unseren aktuellen Fundstücken aufgegriffen.

Medienkompetenz

Das Verschwinden einer gewissen Brandmauer war zweifelsfrei DAS Thema der zurückliegenden Wochen … neben der Veröffentlichung einer hybriden KI aus China mit Namen DeepSeek.

Medienkompetenz

Der Filmtipp der Clearingstelle Medienkompetenz an der KH Mainz zeigt, wie brandgefährlich rechtsextreme Bewegungen sind.

Medienkompetenz

KI und kein Ende - gibt es denn im neuen Jahr keine andere Themen? Doch, durchaus - aber kaum ein anderes bestimmt dermaßen die Diskurse.