Eine Spiegelreflexkamera hängt vor dem Logo der KH Mainz.

Pressearchiv

Beim 10. Interdisziplinären Symposium der Gesundheitsfachberufe haben Master-Studierende des Fachbereichs Gesundheit und Pflege ihre Forschungsarbeiten präsentiert.
Eine Ausbildung mit einem Bachelorstudium in Gesundheit und Pflege verbinden – das ist seit diesem Herbst auch an der Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH (MKA) möglich.

Studium

Zu Hause auf der Couch sitzen und dabei Gutes tun? Das ist am 3. Dezember möglich. Im Rahmen des #givingtuesday organisieren sechs Studierende aus dem Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften eine Wohnzimmerspendenaktion für Non Profit-Organisationen aus Mainz und Umgebung.
Zum Wintersemester sind an der KH Mainz 11 Studierende in das Studium der Praktischen Theologie in Teilzeit gestartet.
Auf Exkursion: Master-Studierende des Fachbereichs Gesundheit und Pflege blicken hinter die Kulissen der Universitätsklinik Mannheim.
Zum Wintersemester 2024/25 bietet die KH Mainz den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit erstmals auch in Teilzeit an.
Ergebnisse einer Befragung zur Arbeitsplatzattraktivität unter MTR-Auszubildenden veröffentlicht.
Beim 9. Interdisziplinären Symposium der Gesundheitsfachberufe haben Master-Studierende des Fachbereichs Gesundheit und Pflege ihre Forschungsarbeiten präsentiert.