Eine Spiegelreflexkamera hängt vor dem Logo der KH Mainz.

Pressearchiv

Medienkompetenz

Nun wird es also ein eigenes Digitalministerium geben, mit einem Manager —„Technikfreak“ titelte der Spiegel zur Besetzung mit Karsten Wildberger — an der Spitze. Die Erwartungen sind hoch.

Forschung

Neue Perspektiven und Transferpotenziale aufgezeigt: EMPOWER gibt bei Transferevent Einblicke in anwendungsorientierte Forschung und bietet eine Plattform für Dialog und Vernetzung
Prof.in Dr. Kira Nierobisch und Prof.in Dr. Kristina Kieslinger beschäftigten sich auf der 7. Tagung „Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung“ mit dem Einsatz von Chatbots, Avataren und VR in der Beratung.

International

ERASMUS - Staff Week in Timisoara, Rumänien zum Thema „New Ways of Thinking in the European Capital of Culture“

Hochschule

Die Mitglieder der Katholischen Hochschule Mainz trauern um Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben ist.
Projektvorstellung auf Kongress zum Stand der Akademisierung von Pflegefachpersonen und deren Rolle in der direkten Patientenversorgung

Medienkompetenz

Elternabend einer ersten Grundschulklasse: Die Kinder werden iPads erhalten. Die Eltern haben aber auf die seitens der Schule administrierten Tablets keinen Zugriff, können also weder App-Sperren noch Nutzungsbeschränkungen einstellen ...

Hochschule

Zum 1. März 2025 hat Professor Dr. Christian Fröhling das Amt des Rektors übernommen. Neuer Prorektor ist Professor Dr. Nils Köbel.

Medienkompetenz

Es gibt bereits Online-Dienste, die mit KI Tote „zum Leben erwecken“. Im Filmtipp der Clearingstelle Medienkompetenz werden die Pionier*innen und ersten User*innen einer Technologie, die den Tod obsolet machen will begleitet. Der Film zeigt, dass das Thema keineswegs unumstritten ist.
Seit 10 Jahren besteht der Zertifikatskurs „Führungskompetenz — Herausforderungen erfolgreich bewältigen“ des Instituts für Fort- und Weiterbildung. Jetzt noch für aktuelle Seminare der Fortbildungsreihe anmelden!