Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung (GWB) als Trägerin der Katholischen Hochschule Mainz und des Instituts für Lehrerfort- und weiterbildung ilf sucht ab 01.04.2023 zur Ergänzung des Teams in der Geschäftsstelle in Mainz eine/n
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen und Personal
(30 Stunden / Woche)
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
• Bearbeitung von abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts-, Veränderungs- und Austrittsprozesse
• Vorbereitung und Prüfung der Entgeltabrechnung, erstellt durch einen externen Dienstleister
• Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten und im Personalcontrolling
• Mitarbeit bei Projekten zur Prozessoptimierung
Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann/-frau (m/w/d)
• Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht wünschenswert
• Gute EDV-Kenntnisse in MS Office werden vorausgesetzt
• Eigenverantwortliches, engagiertes und zuverlässiges Arbeiten
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
• Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team
• Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
• Offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten teilweise möglich
• Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
• Nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA inkl. tariflicher Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge (KZVK)
Die Identifikation mit den Zielen einer Gesellschaft in Trägerschaft der Katholischen Kirche wird vorausgesetzt.
Sie fühlen sich von diesem Profil angesprochen und möchten eine berufliche Herausforderung annehmen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (als PDF-Datei) bitte bis zum 25.02.2023 an bewerbung[at]gwb-mainz(dot)de
Wir freuen uns auf Sie! Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gisela Ebersmann unter der Tel.Nr. 06131 2188-712 gerne zur Verfügung.