Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit an der Katholischen Hochschule Mainz / GWB interessieren. Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:
An der Katholischen Hochschule Mainz, Hochschule für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie sowie Gesundheit und Pflege, ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle befristet bis 31.12.2024 zu besetzen:
Sachbearbeiter (m/w/d) im Studierendensekretariat
(Teilzeit, 50% - 20 Stunden Wochenarbeitszeit)
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
• Sie werden Teil unseres 5-köpfigen Teams des Studierendensekretariats, das sich als erster Ansprechpartner um alle Belange unserer Studierenden kümmert
• Sie bearbeiten viele Vorgänge des sog. studentischen Lebenszyklus (Bewerbung, Einschreibung, Rückmeldung, Exmatrikulation, usw. mit dem Schwerpunkt auf Exmatrikulationen)
• Sie erstellen und bearbeiten Dokumente mit Word sowie unserem Campus-Management-System
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder der Verwaltung
• Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook) setzen wir voraus
• Kenntnisse in Studierenden-Management-Systemen (z.B. CampusNet oder HIS) sind von Vorteil, jedoch kein Muss. Wir bringen Ihnen gerne alle notwendigen Kenntnisse in kurzer Zeit bei.
• Freude am Austausch mit Studierenden und Lehrenden inkl. Publikumsverkehr
• Eigenverantwortliches, engagiertes und zuverlässiges Arbeiten
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
• Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bestehend aus fünf Personen
• Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
• Offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• Flexible Arbeitszeiten incl. Mobilem Arbeiten und Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub sowie Dienstfreien Tagen (Rosenmontag, Faschingsdienstag, 24. Und 31.12)
• Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
• Nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA inkl. tariflicher Sonderzahlungen
Die Identifikation mit den Zielen einer Hochschule in Trägerschaft der Katholischen Kirche wird vorausgesetzt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Felzen gerne telefonisch unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 06131-28944-263
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich als E-Mail mit einem gebündelten PDF-Anhang (max. 28 MB) bis zum 31.12.2023 an:
Katholische Hochschule Mainz
Herrn Martin Felzen
personal[at]kh-mz(dot)de
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: ⇒ Datenschutzinformation für Bewerber*innen
An der Katholischen Hochschule Mainz, Hochschule für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie sowie Gesundheit und Pflege bietet der Fachbereich Gesundheit und Pflege zum Sommersemester 2024
Vorausgesetzt werden
Wünschenswert sind Fachkenntnisse in einem Sozial- oder Gesundheitsfachberuf.
Geboten werden u. a.
Ihre Rückfragen bzw. Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 20.12.2023 ausschließlich in digitaler Form als ein gesamtes PDF-Dokument an die Prodekanin und Stundenplanbeauftragte im Fachbereich „Gesundheit und Pflege“ der Katholischen Hochschule Mainz:
Prof.in Dr. Sandra Bensch: sandra.bensch[at]kh-mz(dot)de
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren an der Katholischen Hochschule Mainz finden Sie unter:https://www.kh-mz.de/datenschutzinformation-fuer-bewerber-innen/
An der Katholischen Hochschule Mainz, Hochschule für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie sowie Gesundheit und Pflege, Catholic University of Applied Sciences Mainz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle vorerst befristet bis August 2024 zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Zur Unterstützung im Prozessmanagement (6 Stunden Wochenarbeitszeit)
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
• Mithilfe bei der Erstellung von Prozessbeschreibungen und Gütekriterien sowie Begleitung und Abstimmung von Prozessoptimierungen – aktuell mit dem Fokus auf alle relevanten Prozesse im Student-Life-Cycle rund um die Einführung unserer Campusmanagement-Software.
• Begleitung der Umsetzung von Prozessoptimierungen, incl. Dokumentation in Campusnet.NT gemeinsam mit den Projektverantwortlichen
• Unterstützung bei der Einführung eines Organisationshandbuches an der KH
Ihr Profil:
• Sie bringen idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Qualitätsmanagement oder digitaler Work-Flow-Management-Software mit.
• Sie sind kommunikativ und haben Freude daran, gemeinsam mit anderen gute Lösungen zu finden.
• Sie haben erste praktische Kenntnisse zu Projekt- und Prozessmanagement.
• Die Fähigkeit und Bereitschaft zum Austausch zu Prozessen und Qualität mit allen Mitarbeiter*innen der Hochschule ist Voraussetzung.
• Die Identifikation mit den Zielen einer Hochschule in Trägerschaft der Katholischen Kirche wird vorausgesetzt.
Unser Angebot:
• Arbeitsort an der Kath. Hochschule Mainz
• Mitarbeit in einem innovativen und wegweisenden Projekt im Hochschulmanagement
• Offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
• Nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 2 TVöD-VKA inkl. tariflicher Sonderzahlungen und ggf. betrieblicher
Altersvorsorge (KZVK)
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Hr. Sellinat, Tel. 06131/28944-270, Email: personal[at]kh-mz(dot)de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.12.2023 per Email (eine PDF-Datei, max. 28 MB) an: personal[at]kh-mz(dot)de
Die Identifikation mit den Zielen einer Hochschule in Trägerschaft der Katholischen Kirchewird vorausgesetzt. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren an der Katholischen Hochschule Mainz finden Sie unter:https://www.kh-mz.de/datenschutzinformation-fuer-bewerber-innen/