An der Katholischen Hochschule Mainz, Hochschule für Soziale Arbeit, Praktische Theologie sowie Gesundheit und Pflege, Catholic University of Applied Sciences Mainz ist zum 01. März 2023 eine Stelle als
studentische Hilfskraft
zur Unterstützung des DAAD-Projekts „Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS)“, das im Verbund mit der JGU Mainz und der HS Mainz durchgeführt wird, zu besetzen.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden/Eingruppierung TVöD EG 1 Stufe 2. Die Stelle ist befristet bis maximal zum 31.12.2025.
Programmziele:
Mit Hilfe von BIDS bauen deutsche Hochschulen Netzwerke zu PASCH-Schulen (Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" des Auswärtigen Amtes) im Ausland auf und unterstützen deren Absolventinnen und Absolventen bei ihrem Übergang zum Studium in Deutschland. Dazu zählen eine intensive Information und Betreuung an der jeweiligen Schule im Ausland, studienvorbereitende Maßnahmen, Beratung in der Bewerbungsphase und eine intensive Begleitung vor allem in den ersten beiden Semestern an der deutschen Hochschule.
BIDS soll dazu beitragen, dass sich Absolventinnen und Absolventen von PASCH-Schulen eher für ein grundständiges Studium in Deutschland entscheiden und dieses auch erfolgreich absolvieren. Die Deutschlandbindung der Zielgruppe soll gestärkt und ein Beitrag zur Sicherung der Erfolge der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik auf dem schulischen Sektor geleistet werden.
Aufgaben:
• Beteiligung an der Etablierung von Informations- und Beratungsangeboten für Absolventinnen und Absolventen von deutschen Auslandsschulen
• Hilfe bei der Aufbereitung von Informations- und Werbematerialien
• Unterstützung bei On-site-Informationsveranstaltungen
• Austausch mit den anderen am Verbundprojekt beteiligten Hochschulen
• Eigenständige Betreuung von Besuchsgruppen
• Koordination der Vergabe von „BIDS Mainz“-Stipendien an der Katholischen Hochschule Mainz
Wir erwarten:
• Immatrikulation an der KH Mainz
• Interesse an internationaler Studienberatung
• Flexibilität und Bereitschaft zum engagierten und selbstständigen Arbeiten
• Freude an regionaler und internationaler Zusammenarbeit und Vernetzung
• gute Englischkenntnisse
Für Rückfragen steht Ihnen Thomas Hermsen zur Verfügung: thomas.hermsen[at]kh-mz(dot)de
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) senden Sie bitte in elektronischer Form bis zum 31.01.2023 an:
Prof. Dr. Thomas Hermsen
Institut für angewandte Forschung und internationale Beziehungen
Katholische Hochschule Mainz
E-Mail: thomas.hermsen[at]kh-mz(dot)de