Hier finden Sie einen kalendarischen Überblick unserer Fortbildungen im Jahr 2024. (Bei den mehrteiligen Weiterbildungen ist nur der erste Abschnitt aufgeführt.)
Januar
- 23.01.-24.01.2024 (Beginn) „Mehr als nur ein Click“ – Zertifikatskurs Online-Beratung kompakt
- 31.01.-02.02.2024 (Beginn) Vom Konzept zur Praxis. Gelingensbedingungen guter Kita-Sozialarbeit in Rheinland-Pfalz entwickeln
Februar
- 07.02.-09.02.2024 Teams leiten und entwickeln
- 19.02.-21.02.2024 (Beginn) Berufsbegleitende Weiterbildung zur „Fachkraft für opfergerechte Täterarbeit mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen"
März
- 05.03.-05.03.2024 (Beginn) „Espressi“ – Wie Sie Veränderung als Dauerzustand ritualisieren können; Kompakte Inspirationen für Leitungskräfte in fünf Online-Einheiten
- 06.03.-08.03.2024 und 24.04.-26.04.2024 Strukturaufstellungen im Beratungskontext — Zweiteilige Weiterbildung zu Aufstellungsformaten für Einzelberatung, Supervision und Coaching
- 11.03.-13.03.2024 Empathisch führen – Empathie als Schlüsselkompetenz erfolgreicher Führung
April
- 24.04.-26.04.2024 Kompetent führen: Führungsaufgaben – Führungsrolle – Führungsinstrumente
Juni
- 03.06.-04.06.2024 Methoden kennen, praktisch erleben und reflektieren (Train the Trainer – Aufbaumodul)
- 05.06.-07.06.2024 Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit
- 17.06.-18.06.2024 Design Thinking – Lösungen kreativ und kollektiv entwickeln
- 19.06.-21.06.2024 Menschen und Systeme im Dialog – Systemische Transaktionsanalyse kennenlernen
- 24.06.-26.06.2024 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg – Kommunikationstraining
- 26.06.-28.06.2024 (Beginn) Systemisch-integrative Beratung – Grundlagen und Tools; Eine praxisorientierte kompakte Weiterbildung in drei Teilen
Juli
- 01.07.-03.07.2024 Lösungsorientierte Beratung
September
- 11.09.-13.09.2024 Lernprozesse systemisch und erwachsenengerecht gestalten (Train the Trainer – Basismodul)
- 16.09.-18.09.2024 (Beginn) Trauma in der systemischen Beratung – Zweiteilige Fortbildung zur Arbeit mit traumatisierten Menschen
- 18.09.-20.09.2024 Methoden der Stabilisierung und Stärkung der Resilienz psychisch belasteter Menschen
- 23.09.-25.09.2024 ...und plötzlich habe ich was (?) zu sagen! Basics für neue Führungskräfte
- 25.09.-26.09.2024 und 28.11.2024 Stress erkennen, verstehen und gesundheitsbewusst damit umgehen
Oktober
- 01.10.2024 Psychische Erkrankungen besser verstehen
November
- 06.11.-08.11.2024 Alles menschliche Leben ist Begegnung – Einführung in die systemische Biografiearbeit
- 28.11.-29.11.2024 (Beginn) Dreiteilige Qualifizierung für Praxisanleiter:innen in den Therapieberufen
Dezember
- 02.12.-04.12.2024 „Wir müssen reden!“ – Schwierige Gespräche würdigend führen
- 10.12.-11.12.2024 KI und Digitalität als Treiber in der Sozialen Arbeit und im Gesundheits- und Bildungswesen