Das Netzwerk Junge Wissenschaft | Mainz lädt zu einer Fishbowl-Diskussion am 18.10.2023 ab 10 Uhr in die Alte Mensa an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein.
Dieser Frage ging Absolventin Louisa Werse in ihrer Bachelorarbeit nach. Praxen können die Ergebnisse zur Ausrichtung und Bewerbung ihres Kursspektrums nutzen.
Entdecke am Tag der offenen Tür, welche Studienmöglichkeiten dir die KH Mainz bietet und lerne uns vor Ort kennen!
Die Citavi Web Campuslizenz ist nun verfügbar. Weitere Informationen für Studierende und Mitarbeitende gibt es hier.
Arielle Hanisch schloss ihren Bachelor sowie den Master Pädagogik in Gesundheit und Pflege an der KH Mainz ab. Inzwischen arbeitet sie als Pflegerin in den USA.
Der erste Jahrgang des Doppelstudiums Soziale Arbeit + Praktische Theologie hat im Sommersemester 2023 das Studium an der KH Mainz abgeschlossen.
Neue Studienform qualifiziert ab dem Wintersemester 2023/24 in Teilzeit für die Tätigkeit als Gemeindereferent*in und theologische Aufgabenbereiche.
Support and study services for refugees / Unterstützungs- und Studienangebote für Geflüchtete
Online-Info und Beratung am 04. Oktober 2023 um 18.00 Uhr! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein!
Vortrag in der Reihe "Logopädie digital" zum Thema "Digitale Gruppentherapie bei Aphasie" am 26.10.23 um 8.00 Uhr (via zoom)
Referent: John E. Pierce, La Trobe University, Melbourne/ Australia
Am 14.11.2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr. Entdecke am Tag der offenen Tür welche Studienmöglichkeiten dir die KH Mainz bietet und lerne uns vor Ort kennen!
Vorankündigung: Fachnachmittag Klimakrise und Soziale Arbeit am 20.11.2023 von 16.00 bis 20.00 Uhr für Studierende, Mitarbeitende und Mitgleider von forum sociale e.V.
Vortrag in der Reihe "Praxis trifft Hochschule" am 30.11.2023 um 18.00 Uhr (hybride Veranstaltung)
Der Workshop findet am 08.12.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr an der KH Mainz statt. Referentin Darina Schilirò, FDM-Scout der KH Mainz, lädt Studierende aus allen Fachbereichen und Semestern dazu ein!