Das Portal der KH-Mainz für Studium und Lehre.
Neue Studienform qualifiziert ab dem Wintersemester 2023/24 in Teilzeit für die Tätigkeit als Gemeindereferent*in und theologische Aufgabenbereiche.
Zum Ehemaligentreffen kamen Alumni aller Fachbereiche und mehrerer Generationen an ihre „alte Hochschule“.
Durch Einsatz von Programmen mit KI werden gefälschte Inhalte immer besser – und damit auch immer schwerer zu durchschauen. Der 16. Teil unserer Best-of-Tools-Reihe widmet sich...
Alle Infos rund um Studium, Bewerbung und Neuigkeiten aus der KH Mainz direkt ins Postfach
> IT Service Desk Mitarbeiter/in First Level (m/w/d) in der Hochschul IT
> 3 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Personalentwicklungsprojekt KIZ_GESUND (Förderprogramm...
Nach über 20 Jahren hat Professor Dr. Peter Löcherbach seine Ausbildungsleitungs- und Referententätigkeit beim ifw in der Case Management Weiterbildung beendet. In einem kleinen...
Im Gespräch mit Domradio berichtet Clara, warum sie sich für Theologie begeistert und an der KH im Doppelstudium studiert. Hier gehts zum Interview auf www.domradio.de.
Als Teil des Transferbündnisses bearbeitet die KH Mainz das Zukunftsthema Health.
Support and study services for refugees / Unterstützungs- und Studienangebote für Geflüchtete
Online-Info und Beratung am 06. Juni 2023 um 18.00 Uhr! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein!
Online-Info und Beratung am 07. Juni 2023 um 18.00 Uhr! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein!
Gastvortrag von Regina Nagel am Dienstag, 13.06.2023 um 16.00h in Raum 2.006
Online-Info und Beratung am 14. Juni um 18.30 Uhr! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein!
Gastvortrag mit Alumnus Stefan Werner am Dienstag, 20. Juni 2023, um 18:00 Uhr in der Aula der KH Mainz.