Gleichstellungsbeauftragte der KH Mainz
Prof.in Dr. Eleonore Reuter ist die Gleichstellungsbeauftragte der KH Mainz. Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte ist Prof.in Dr. Marion Riese.
Die Aufgaben einer Gleichstellungsbeauftragten ergeben sich aus § 4 Landeshochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz von 2020. Zentrale Themen sind die Gleichstellung der Geschlechter, Frauenförderung, Vereinbarkeit von Familie mit Studium und Beruf sowie die Verhinderung sexueller Belästigung.
Konkret beinhaltet dies die
• Berücksichtigung frauenrelevanter Aspekte insbesondere bei Stellenbesetzungsverfahren
• Berücksichtigung von Gender-Mainstreaming und geschlechtsspezifischen Lehr- und
Lerninhalten bei der Erstellung von Studienordnungen
• Mitwirkung im Rahmen der Personalentwicklung
• Erstellung und Umsetzung eines Gleichstellungsplanes
• Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie insbesondere durch die
Förderung von Kinderbetreuungsplätzen und Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse von
Eltern
• Organisation von praxisorientierten Aktivitäten und Projekten z.B. in Form von Fachtagungen
oder Studientagen
• Anlaufstelle in Fällen sexueller Belästigung, Gewalt und Mobbing
• Kooperation mit Gleichstellungsbeauftragten auf Stadt-, Landes- und Bundesebene
Es kann jederzeit ein Termin für Beratung und Auskunft vereinbart werden. Am einfachsten ist eine Anfrage per E-Mail an Frau Reuter.
Links
⇒ Studieren mit Kind an der Katholischen Hochschule Mainz
⇒ Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen
Gleichstellungskonzept der Katholischen Hochschule Mainz | anschauen |
Merkblatt zur geschlechtergerechten Sprache | anschauen |
Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt | anschauen |