Die Forschungsvorhaben an der Katholischen Hochschule Mainz greifen Fragen des Strukturwandels in den sozial-caritativen, pflegerischen und pastoralen Diensten auf und entwickeln beispielhaft Modellkonzepte im Umgang mit neuen sozialen Problemlagen und aktuellen Herausforderungen sozialer Dienstleistungsorganisationen. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Lehrangebote der Bachelor- und Master-Studiengänge sowie in hochschuleigene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ein und befördern die Aktualität und Qualitätssicherung der Ausbildung. Die Fachbereiche der Katholischen Hochschule Mainz haben folgende Forschungsschwerpunkte:
Soziale Arbeit
- Case Management
- Kinder- und Jugendhilfe
- Prävention und Rehabilitation
Sozialwissenschaften: Migration und Integration
- Migration/Integration
- Grenzen
- Gesellschaftliche Diskurse
Praktische Theologie
- Kirchliche Sozialforschung
Gesundheit und Pflege
- Strukturwandel im Gesundheitssystem
- Innovative Modelle regionaler Gesundheitsversorgung
- Leben mit Demenz
- Grundlagen und Therapie neurologischer Sprach- und Sprechstörungen