Seit 50 Jahren werden im Fachbereich Praktische Theologie der KH Mainz Expert*innen im Bereich der Seelsorge und Pastoral ausgebildet. Absolvent*innen der Praktischen Theologie sind für den pastoralen Beruf der/des Gemeindereferent*in in der katholischen Kirche qualifiziert. Die Kompetenzen, die in einem Studium der praktischen Theologie erworben werden, bieten aber auch andere berufliche Möglichkeiten - beispielsweise im schulischen Religionsunterricht oder als Journalist für ein christliches Medium. In Verbindung mit einem Studium der Sozialen Arbeit eröffnen sich weitere vielfältige Arbeitsfelder an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Seelsorge.
Flyer Bachelorstudienangebot Praktische Theologie | anschauen |
Wir möchten, dass du genau den Studiengang findest, der zu dir passt. Unsere Seite für Studieninteressierte hilft dir dabei und bietet dir alle Infos rund um deine Studienwahl: www.studierenwashilft.kh-mz.de
Die Ansprechpartner*innen der Studienberatung stehen für alle Fragen rund um das Studium an der KH Mainz zur Verfügung: ⇒ Link zur Studienberatung
Und so kannst du uns kennenlernen: ⇒ Kennenlernangebote
![]() |
Prof. i.K. Dr. theol. Christian Fröhling
Dekan
|
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-655 |
Raum | Haus 1, 1.14 |
christian.froehling[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |
![]() |
Prof. i.K. Dr. theol. Oliver Wintzek
Prodekan
|
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-635 |
Raum | 2.004 |
oliver.wintzek[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |