Drei Praktika sind integrativer Bestandteil des Studiums (Bereich 5). Vor- und Nachbereitung erfolgen jeweils verpflichtend in Arbeitsgemeinschaften. Die Praktika werden in Abstimmung mit den Diözesen durchgeführt.
Dauer: 6,5 Wochen, nach dem 1. Semester.
Handlungsfeld: Gemeindepastoral und schulischer Religionsunterricht.
Dauer: 5 Wochen, nach dem 3. Semester.
Handlungsfeld: Schulischer Religionsunterricht.
Dauer: 120 Stunden, im Block oder in Teilzeit, nach Vorlesungsende des 4. und vor Beginn der Vorlesungen des 6. Semesters.
Handlungsfeld: gemeindepastoraler oder kategorialer Bereich, in einer deutschen oder ausländischen Diözese.
![]() |
Prof. i.K. Dr. theol. Christian Fröhling |
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-655 |
Raum | Haus 1, 1.14 |
christian.froehling[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |
Praxisordnung für den Bachelor-Studiengang "Praktische Theologie" | herunterladen |
Praktikumsleitfaden für 1. Blockpraktikum | herunterladen |
Praktikumsleitfaden für 2. Blockpraktikum | herunterladen |
Praktikumsvereinbarung für das Schwerpunktpraktikum/Projektpraktikum | herunterladen |
Grundlegende Informationen zum Projektpraktikum (ab SoSem 2014) | herunterladen |