Stipendien bieten u.a. die folgenden Beratungsstellen:
Sozialberatung der Katholischen Hochschulgemeinde Mainz
Die Sozialreferentin der Katholischen Hochschulgemeinde, Frau Martina Pentz, berät Studierende aller Nationalitäten in Fragen des Studiums und der Studienfinanzierung, bei Problemen mit dem Aufenthalt und der Arbeitserlaubnis.
Studierende, die unverschuldet und vorübergehend in finanzielle Not geraten sind, können eine finanzielle Beihilfe beantragen.
Vor Abschlußprüfungen kann Studierenden auf Antrag eine Examensförderung gewährt werden. In besonderen Fällen kann für das Master-Studium beim KAAD ein Stipendium beantragt werden.
Informationen erhalten Sie bei
Katholische Hochschulgemeinde Mainz
Sozial- und Ausländerrefertin Martina Pentz
Saarstraße 20
55122 Mainz
Tel.: 06131 322 105
E-Mail: martina.pentz[at]bistum-mainz(dot)de
Weitere Fördermöglichkeiten für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Die Bildungsberatung "Garantiefonds Hochschule (GF-H)" ist ein aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Bundesprogramm. Gemeinsam mit der Otto Benecke Stiftung e. V. berät und unterstützt die Bildungsberatung junge Zugewanderte bei der Aufnahme oder Fortsetzung einer akademischen Laufbahn.
Förderberechtigte sind:
- Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und deren miteingereiste Angehörige (sofern sie im Registrierschein aufgeführt sind)
- Asylberechtigte
- Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention
- Jüdische Migranten und Migrantinnen und deren Ehegatten, Resettlementflüchtlinge und sonstige (oft in Kontingenten) aus völkerrechtlichen oder humanitären Gründen aufgenommene Personen
Informationen erhalten Sie bei der
Koordinierungsstelle "Garantiefonds Hochschulbereich (GF-H)"
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V.
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Tel.: 0211 94485-29
Fax: 0211 486509
E-Mail: bildungsberatung[at]jugendsozialarbeit(dot)de
http://www.bildungsberatung-gfh.de/index.php
Nähere Informationen erhalten Sie im Institut für angewandte Forschung und internationale Beziehungen bei: