![]() |
Prof.in i.K. Dr. phil. Judith Lehnart
Prodekanin
|
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-483 |
Raum | 3.004 |
judith.lehnart[at]kh-mz(dot)de | |
Zum Profil |
nach Vereinbarung |
Psychologie |
Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie |
Sozialpsychologie |
Beratung |
Gesprächsführung |
Hochschulstudium |
1997-2003 Studium der Psychologie und Soziologie, Universität Trier (Abschluss: Diplom-Psychologin) |
2003-2006 International Max Planck Research School on the Life Course (LIFE), External Fellow, Humboldt Universität zu Berlin |
2010 Promotion (Dr. phil), Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2016 Staatsexamen Psychologische Psychotherapie (VT) |
Beruflicher Werdegang |
2003-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt Universität zu Berlin, Persönlichkeitspsychologie, Projekt: Dynamische Transaktion |
2006-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Vechta, Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters |
2007-2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Potsdam, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie |
2008-2009 Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
2011-2015 Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Seit 2014 Professur für Psychologie an der Katholischen Hochschule Mainz |
März 2017 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin |
Deutsche Gesellschaft für Psychologie |
Fachgruppe Entwicklungspsychologie |
Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik |
Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung im jungen und mittleren Erwachsenenalter – ein Extremgruppenansatz (Leitung: Jun.-Prof. Dr. C. Wrzus, Johannes Gutenberg-Universität Mainz) |
2015 |
Neyer, F.J. & Lehnart, J. (2015). Das dynamisch-interaktionistische Modell. In K. Hurrelmann, U. Bauer, M. Grundmann & S. Walper (Hrsg.). Handbuch der Sozialisationsforschung. 8. Auflage. Weinheim: Julius Beltz Verlag. |
2010 |
Lehnart, J., Neyer, F. J. & Eccles, J. (2010). Long-term effects of social investment: The case of partnering in young adulthood. Journal of Personality, 78, 639-669. |
Neberich, W., Lehnart, J., Penke, L. & Asendorpf, J. B. (2010). Family of origin, age at menarche, and reproductive strategies. A test of four evolutionary-developmental models. European Journal of Developmental Psychology, 7, 153-177. |
2008 |
Lehnart, J., Wrzus, C. & Neyer, F. J. (2008). Dynamische Transaktionen zwischen Persönlichkeit und sozialen Beziehungen. In F. J. Neyer & F. M. Spinath (Hrsg). Anlage und Umwelt. Neue Perspektiven der Verhaltensgenetik und Evolutionspsychologie, (S. 149-171). Stuttgart: Lucius & Lucius. |
Neyer, F. J. & Lehnart, J. (2008). Persönlichkeit und Sozialisation. In K. Hurrelmann, M. Grund-mann & S. Walper (Hrsg.). Handbuch der Sozialisationsforschung (S. 82 – 91). Weinheim: Beltz. |
2007 |
Lehnart, J. & Neyer, F.J (2007). Wer sich bindet, wächst daran. Psychologie Heute, 34(12), 41-43. |
Neyer, F. J. & Lehnart, J. (2007). Relationships matter in personality development. Evidence from an 8 year longitudinal study across young adulthood. Journal of Personality, 75, 535 - 568. |
2006 |
Lehnart, J. & Neyer, F. J. (2006). Should I stay or should I go? Attachment and personality in romantic relationships across young adulthood. European Journal of Personality, 20, 475 – 495. |
Neyer, F. J. & Lehnart, J. (2006). Personality, relationships, and health - a dynamic-transactional perspective. In M. Vollrath (Hrsg.) Handbook of Personality and Health, (S. 195 – 213). New York: Wiley. |
Quintus, M., Lehnart, J. & Wrzus, C. (2015). Experten der Persönlichkeitsentwicklung? Reflexion als Mechanismus von Persönlichkeitsveränderung bei angehenden und praktizierenden Psychotherapeuten/-innen. Vortrag auf der 13. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik, 21.09.2015-23.09.2015, Mainz. |