|
|
Zeitschriftenartikel (peer-reviewed) |
Biedinger, Nicole, Birgit Becker, und Oliver Klein. "Turkish-language ability of children of immigrants in Germany: Which contexts of exposure influence preschool children’s acquisition of their heritage language?." Ethnic and Racial Studies, 2015, 38 (9): S. 1520-1538. |
Klein, Oliver, Nicole Biedinger, and Birgit Becker. "The effect of reading aloud daily: differential effects of reading to native-born German and Turkish-origin immigrant children." Research in Social Stratification and Mobility 2014, 38 (December): 43-56. |
Biedinger, Nicole: „Was für mich selbst gut ist, kann meinen Kindern nicht schaden.“ Der Einfluss der elterlichen Freizeitaktivitäten auf die Eltern-Kind-Aktivitäten, Zeitschrift für Familienforschung, 2013, 25, Heft 3:347-364. |
Tieben, Nicole, Hofäcker, Dirk, Biedinger, Nicole: Social mobility and equality in the life course: exploring the relevance of context, Research in Social Stratification and Mobility, 2013, 32, S. 1-6. |
Becker, Birgit, Klein, Oliver und Biedinger, Nicole: The Development of Cognitive, Language and Cultural Skills from Age Three to Six. A comparison between children of Turkish origin and children of native-born German parents and the role of Immigrant parents’ acculturation to the receiving society, American Educational Research Journal, 2013: 50, Heft 3: 616-649. |
Biedinger, Nicole: Wie erlernen Kinder die ersten Wortschatz- und Rechenfähigkeiten? Erklärung mit Hilfe eines erweiterten sozialpsychologischen Lernmodells, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 2011, 22, Heft 2: 153-168. |
Biedinger, Nicole, und Klein, Oliver: Der Einfluss der sozialen Herkunft und des kulturellen Kapitals auf die entwicklungsfördernde Eltern-Kind-Interaktion, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 2010: 5, Heft 2, 195-208. |
Biedinger, Nicole: Early Ethnic Inequality: The Influence of Social Background and Parental Involvement on Preschool Children’s Cognitive Ability in Germany, Child Indicators Research, 2010: 3, Heft 1, S. 11-28. |
Biedinger, Nicole: The Influence of Early Sport Activities on Cognitive Development of Preschool Children in Germany, The International Journal of Sport & Society, 2010: 1, Heft 1, S. 125-136. |
Biedinger, Nicole: Der Einfluss von elterlichen Investitionen auf die Entwicklung von deutschen und türkischen Kindern, Berliner Journal für Soziologie, 2009, 19, Heft 2: 268-294. |
Biedinger, Nicole: Kinderarmut in Deutschland: Der Einfluss von relativer Einkommensarmut auf die kognitive, sprachliche und behavioristische Entwicklung von 3- bis 4-jährigen Kindern, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 2009, 29, Heft 2: 197-214. |
Biedinger, Nicole und Becker, Birgit: Early ethnic educational inequality: the influence of duration of preschool attendance and social composition, European Sociological Review, 2008, 24, Heft 2: 243-256. |
Becker, Birgit und Biedinger, Nicole: Ethnische Bildungsungleichheit zu Schulbeginn, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2006: 58, Heft 4: 660-684. |
Herausgeberwerke |
Biedinger, Nicole (Hrsg.) (2020): Was Eltern und Fachkräfte bewegt. Ein Überblick über die vorschulische Bildung in Deutschland, Verlag Barbara Budrich, Opladen. |
Tieben, Nicole, Hofäcker, Dirk, Biedinger, Nicole (Hrsg.) (2013): Special Issue: Social mobility and inequality in the life course: Exploring the relevance of context, in: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 32, June 2013. |
Buchkapitel |
Biedinger, Nicole (2022): Ethnic differences in early cognitive and language skills: Children from age three to ten years, in: Piske, Thorsten & Steinlen, Anja (Hg.): Cognition and second language acquisition: studies on pre-schools, primary school and secondary school children, 21-36, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. |
Biedinger, Nicole (2019): Schuleingangsuntersuchung: Chancen und Stolpersteine am Beispiel früher Bildungsungleichheit, in: Begemann, Maik-Carsten & Birkelbach, Klaus (Hg.): Forschungsdaten für die Kinder- und Jugendhilfe: Datenquellen für Sekundäranalysen und beispielhafte Untersuchungen, 475-493, Wiesbaden: Springer Verlag. |
Biedinger, Nicole und Birgit Becker. "Ethnische Ungleichheit in der vorschulischen Bildung." In Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf: Mechanismen, Befunde, Debatten, edited by Claudia Diehl, Christian Hunkler, and Cornelia Kristen, 433-474. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 2016. |
Biedinger, Nicole, Birgit Becker, and Oliver Klein. "Turkish-language ability of children of immigrants in Germany." In Family and Human Capital in Turkish Migration, 59-68. London, UK: Transnational Press: 2015. |
Biedinger, Nicole (2011): Erwerb von sprachlichen Kompetenzen in der Vorschulzeit.: Ergebnisse eines Mannheimer Projekts. In: Dick, Eva; Frazzetto, Alessandra; Kirsch, Andrea (Hrsg.): Sprache und Integration, Baden-Baden: Nomos, S. 115-128. |
Biedinger, Nicole, und Becker, Birgit: Frühe ethnische Bildungsungleichheit: Der Einfluss des Kindergartenbesuchs auf die deutsche Sprachfähigkeit und die allgemeine Entwicklung. S. 49-79 in: Becker, Birgit, und Reimer, David (Hrsg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule. Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: 2010. |
Becker, Birgit und Biedinger, Nicole: Ethnische Kompetenzunterschiede im Vorschulalter. S. 5479-5488 in: Rehberg, Karl-Siegbert (Hrsg.): Die Natur der Gesellschaft. Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Frankfurt/Main: 2008. |
Sonstige Publikationen |
Fahrenholz, M., Götze, A., Pötzschke, S., & Biedinger, N. 2020a. Methodisches Vorgehen bei der systematischen Befragung von Akteursgruppen im ILLICID-Projekt. . Mannheim: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.21241/ssoar.66783 |
Fahrenholz, M., Götze, A., Pötzschke, S., & Biedinger, N. 2020b. ILLICID - Illegaler Handel mit Kulturgut in Deutschland: Deskriptive Darstellung der Befunde multipler Akteursbefragungen. Mannheim: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.21241/ssoar.66782 |
Biedinger, Nicole. 2019: Rezension von: Moll, Frederick de: Familiale Bildungspraxis und Schülerhabitus, Außerschulische Reproduktionsmechanismen von Bildungsungleichheit in der Grundschule. Weinheim: Beltz 2018. In: EWR 18 (2019), Nr. 2 (Veröffentlicht am 10.05.2019), ⇒ externer Link |
Biedinger, Nicole. Rezension vom 02.08.2018 zu: Julia Prieß-Buchheit (Hrsg.): Drei grundlegende Fragen der empirischen Sozialforschung. Ergebnisse eines transdisziplinären Diskurses. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2018. ISBN 978-3-8309-3749-4. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, ⇒ externer Link |
Becker, Birgit, Nicole Biedinger, Oliver Klein, and Franziska Koch. 2017. Erwerb von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Migrantenkindern: Methodenbericht. . Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung: Arbeitspapiere 170. ⇒ externer Link |
Stiegler, Angelika, and Nicole Biedinger. 2015. Interviewer Qualifikation und Training. GESIS Survey Guidelines. Mannheim: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. doi: ⇒ externer Link |
|
Biedinger, Nicole: The Influence of Education and Home Environment on the Cognitive Outcomes of Preschool Children in Germany, Child Development Research, 2011 (DOI: 10.1155/2011/916303). |
Klein, Oliver, und Biedinger, Nicole: Determinanten elterlicher Aktivitäten mit Vorschulkindern. Der Einfluss von Bildungsaspirationen und kulturellem Kapital. Arbeitspapiere - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung /Nr. 121. Mannheim 2009. |
Biedinger, Nicole: Die ersten mathematischen Fähigkeiten von Vorschulkindern : Unterscheiden sich Mädchen und Jungen im frühen Umgang mit Zahlen?. Arbeitspapiere - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung / Nr. 117. Mannheim 2008 |
Biedinger, Nicole: Entwicklung und Lebensumfeld von Vorschulkindern: Zur Heterogenität von Familien mit türkischem Migrationshintergrund, Zeitschrift für Türkeistudien, 2007, 20, Heft 1. |
Biedinger, Nicole und Becker, Birgit: Was wir über den Einfluss des Kindergartens wirklich wissen, zwd Bildung Gesellschaft und Politik, 2007: 22, Heft 6, S. 13. |
Becker, Birgit, Biedinger, Nicole und Rohling, Inge: Auf den Kindergarten kommt es an!, Klein & groß: Lebensorte für Kinder. Zeitschrift für Frühpädagogik, 2006: Heft 07-08, S. 38-40. |
Biedinger, Nicole und Becker, Birgit: Der Einfluss des Vorschulbesuchs auf die Entwicklung und den langfristigen Bildungserfolg von Kindern: Ein Überblick über internationale Studien im Vorschulbereich. Arbeitspapiere - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung / Nr. 97. Mannheim 2006. |
|