Das Institut für angewandte Forschung und internationale Beziehungen (ifb) der Katholischen Hochschule Mainz ist die zentrale Service- und Koordinationsstelle für die Aktivitäten in den Bereichen Forschung und internationale Beziehungen an der KH Mainz.
Ziel sämtlicher Forschungsaktivitäten der KH Mainz ist es, zur Lösung aktueller Probleme und Herausforderungen im sozialen, gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich sowie im Pflege- und Gesundheitswesen beizutragen. Daraus ergibt sich eine Verpflichtung zur Anwendungsorientierung der Forschung und folglich zum Theorie-Praxis-Transfer. So wird ein wichtiger Beitrag zur kritischen Reflexion beruflicher Praxis im Sozial- und Gesundheitsbereich geleistet. Gefördert wird auch der Dialog zwischen Theologie, Human- und Sozialwissenschaften. Dieser integrative Ansatz zielt nicht zuletzt darauf, einer allgemein beklagten Orientierungslosigkeit und Segmentierung von Wissensbereichen entgegenzuwirken.
Als zentrales Institut plant das ifb alle internationalen Aktivitäten der Katholischen Hochschule Mainz mit und organisiert die einzelnen Maßnahmen im Rahmen der Internationalisierungsleitlinien. Der Bereich Internationales umfasst dabei die Anbahnung von Partnerschaften, die Pflege des bestehenden Partnerhochschulnetzwerks sowie die Koordinierung des Studierenden- und Fachkräfteaustauschs.