Newsletter 03/2020

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 

Abstand halten und Maske tragen ist für uns alle das verhältnismäßige Gebot der Stunde. Die Urszene des Christentums jedoch, die sich vor gut 2000 Jahren ereignet hat, lädt zum Gegenteil ein: Nähe suchen und Antlitz zeigen.

Dass es wohltut, Nähe zu suchen und Antlitz zu zeigen, auch gegenüber Fremden, dem werden viele zustimmen - auch wenn sie keine Christen sind. Und dass auch unter Abstand im Zuhören und mit den richtigen Worten Nähe möglich wird, sich sogar hinter einer Maske ein Antlitz zeigen, ja leuchten kann, haben dankenswerterweise viele erleben dürfen. 

Ich wünsche Ihnen allen frohe Festtage. Möge es Ihnen gelingen, aus den aktuellen Einschränkungen das Beste zu machen und vielleicht ein ganz neues und anderes Weihnachten zu feiern.

Mit herzlichen Grüßen aus der KH Mainz

Professor Dr. Ulrich Papenkort
Rektor der Katholischen Hochschule Mainz

Was war los? Aktuelles und Neuigkeiten aus der KH Mainz

Neues Team im Rektorat der Katholischen Hochschule Mainz

Zum 01. September 2020 hat Professor Dr. Ulrich Papenkort das Amt des Rektors übernommen. Neuer Prorektor ist Professor. Dr. Werner Müller-Geib.

Weiterlesen

Klara Marie Faßbinder Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung

Im Wintersemester 2020/21 richtet die Katholische Hochschule Mainz die Klara-Marie Faßbinder Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung des Landes Rheinland-Pfalz aus. Die Online-Antrittsvorlesung von Gastprofessorin PD Dr. Sonja Angelika Strube ist als Video verfügbar!

Weiterlesen

Bericht des Rektors erschienen

Einblicke und Übersichten zur Entwicklung der KH Mainz in der zurückliegenden zweiten Amtsperiode von Prof. Dr. Martin Klose als Rektor der Hochschule (September 2017 bis August 2020).

Weiterlesen

Neue Gesichter an der KH Mainz

Wir stellen Ihnen die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen der Hochschule vor.

Weiterlesen

Termine

Online-Veranstaltungen im Wintersemester 2020/21:

> Herausforderungen und Folgen der Corona-Pandemie: 6. Interdisziplinäres Symposium der Gesundheitsfachberufe der KH Mainz, am 14.01.2021 ⇒ Anmeldung und weitere Informationen

> Online Info-Talk zum Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften: Migration und Integration am 12.01.2021 um 18.00 Uhr ⇒ weitere Informationen

> Online Info-Talk zum Bachelorstudiengang Praktische Theologie am 27.01.2021 um 18.00 Uhr ⇒ weitere Informationen

> Online Info-Talk zum Bachelorstudiengang Soziale Arbeit am 09.02.2021 um 18.00 Uhr ⇒ weitere Informationen

Schauen Sie auch auf unserer Website vorbei! Hier halten wir Sie über die Termine und Veranstaltungen der KH immer auf dem Laufenden! ⇒www.kh-mz.de

Alumni

Digitales Alumni-Treffen mit Weinprobe

Herzliche Einladung an alle Ehemaligen der KH Mainz zum digitalen Alumni-Treffen mit Weinprobe am 05.02.2021 ab 18.00 Uhr

Weiterlesen

Forschung

BRIDGES - EU-Projekt zu Narrativen der Migration

Migrationsexperte Professor Dr. Bastian Vollmer wirbt erfolgreich "Horizon 2020"-Projekt ein.

Weiterlesen

Fort- und Weiterbildung

Freie Plätze in einzelnen Seminaren

Bei folgenden Fortbildungen sind in den nächsten Monaten noch ein paar Plätze frei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! ⇒ freie Seminarplätze ifw

Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz

Tagungen, medienpädagogische Angebote und Projekte... - an dieser Stelle informieren wir über Neuigkeiten und Entwicklungen aus der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz.

Weiterlesen

Gefällt mir!

Folgen Sie uns auf ⇒ Facebook und ⇒YouTube!

Aktuelles
Hochschule
Studium und Lehre
Services
Medienkompetenz
Weiterbildung
International
Kontakt
Impressum
Katholische Hochschule Mainz
Saarstraße 3
55122 Mainz
Telefon +49 (0)6131-28944-440
E-Mail info@kh-mz.de